
Kultursoziologie bezeichnet eine spezielle Soziologie, die sich zahlreichen Phänomenen des Alltags, aber auch kulturellen Symbolen widmet und sich mit Themen wie soziologische Aspekte von Architektur, Bildenden Künsten, Literatur, Musik, Darstellenden Künsten usw. beschäftigt. Andererseits kann „Kultursoziologie“ als Bezeichnung für eine ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kultursoziologie

Kultursoziologie, Zweig der Soziologie, der die Kultur als soziale Erscheinung oder im Hinblick auf ihre sozialen Rahmenbedingungen und Grundlagen betrachtet sowie ihre Rückwirkungen auf die gesamtgesellschaftlichen Strukturen untersucht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : [1] allgemein Bezeichnung (von wechselnder Bedeutung) für eine Teildisziplin der Soziologie (manchmal auch einen Teil der allgemeinen Soziologie ), die sich mit dem Verhältnis von Kultur und Gesellschaft befasst. Von der Kulturanthropologie unterscheidet sich die Kultursoziologie dadurch, dass sie vor allem die (......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kultursoziologie/kultursoziologie.

ein angesichts der inhaltlichen Vielfalt des Begriffs Kultur weit reichender Zweig der Soziologie, der öfter als Sammelbezeichnung für spezielle Soziologien, darunter die der Religion, des Rechts, der Erziehung, des Wissens, der Kunst, verwandt wird. Generell befasst sich die Kultursoziologie mit den Bedingtheiten und Wirkungen sowie der Ges...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kultursoziologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.