
im 2. Weltkrieg bei der deutschen Wehrmacht ausgebildete Soldaten aus einschlägigen Berufen, die in Propagandakompanien als Wort-, Bild-, Film- und Rundfunkberichter eingesetzt waren. Ihre Berichte wurden durch die Propaganda systematisch ausgewertet. Nach 1945 allgemein für Journalisten, die von Kriegsschauplätzen berichten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kriegsberichter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.