
Krenland ist eine Landschaftsbezeichnung im Regnitztal zwischen Forchheim und Erlangen. Schon im 15. Jahrhundert erfolgte hier eine Spezialisierung auf den Anbau von Gewürz- und Heilpflanzen, namensgebend für diese Region wurde der Meerrettich (süddt.: Kren). Der Markgraf Johann von Brandenburg-Kulmbach (der Alchimist genannt) soll den Krenanba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krenland

Krenland, seit dem 15. Jahrhundert nördlich Nürnberg bestehendes Anbaugebiet von Meerrettich (Kren) und Feldgemüse in 270† †™300 m über dem Meeresspiegel westlich und östlich der Regnitz auf Terrassensanden oder sandig-tonigem Keupergestein zwischen Erlangen und Forchheim, zu dem im Westen (Adelsd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.