
Das Krafla-Kraftwerk (isl. Kröflustöð = Krafla-Station) ist ein Geothermalkraftwerk im Norden Islands am aktiven Zentralvulkan Krafla im Mývatngebiet. == Geschichte der Inbetriebnahme == Mit dem Bau dieses Kraftwerks begann 1975 der isländische Staat. In dem Kraftwerk waren zwei Dampfturbinen mit einer Leistung von insgesamt 60 MW vorgesehen....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krafla-Kraftwerk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.