Israel Ergebnisse

Suchen

Israel

Israel Logo #42000 دولة إسرائيل Daulat Isrāʾīl (arab.) Israel (hebräisch: מדינת ישראל Medinat Jisra`el, {arS|دولة إسرائيل|d=Daulat Isrāʾīl}) ist ein demokratischer Staat im Nahen Osten, der an Libanon, Syrien, Jordanien und Ägypten grenzt. == Name == Die älteste archäölogische Quelle für das Wort „Israel“ ist die ägy....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Israel

Israel

Israel Logo #42000[Begriffsklärung] - Israel steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Israel_(Begriffsklärung)

Israel

Israel Logo #42000[Name] - Israel ist ein christlicher und jüdischer Familienname und männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name ist erstmalig auf der Merenptah-Stele als Völkerbezeichnung belegt und gibt die damalige kanaanäische Namensform wieder: Jisra`el, hebräisch ישראל, dem biblischen Namen des Stammvaters Jako...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Israel_(Name)

Israel

Israel Logo #42000[Staat AT] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Israel_(Staat_AT)

Israel

Israel Logo #40210Siehe auch: Bureka-Film
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Israel

Israel Logo #42015ist im Alten Testament der zweite Name Jakobs, der stellvertretend für die Juden und ihren Staat steht, insbesondere für den seit 1917 angestrebten bzw. 1948 verwirklichten Staat. Noth, M., Geschichte des Volkes Israel, 1956; Wolffsohn, M., Politik in Israel, 1982 ; Raacke, G., Der Einfluss deutschbürtiger Juristen, ZRP 1997, 308; Timm, A., Isra...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Israel

Israel Logo #42076Israel ist der Name, den Jakob von Gott erhielt, mit der Bedeutung »Der mit Gott ringt« (siehe Gen 32,23-33). In der vorexilischen Zeit wird die Gemeinschaft, von der die hebräische Bibel spricht, insgesamt als Israel bezeichnet ( Volk Israel). Seit der Reichstrennung nach Salomos Tod bekommt d...
Gefunden auf https://relilex.de/

Israel

Israel Logo #40035(IL) Der Staat IL (hebräisch: Medin?t Yisr?el) liegt in Vorderasien an der östlichen Mittelmeerküste. Hauptstadt: Jerusalem.1948 gegründete parlamentarisch-demokratische Republik, bislang ohne schriftliche Verfassung. Staatsoberhaupt: Staatspräsident (auf fünf Jahre vom Parlament gewählt, einmalige Wiederwahl zulässig). Exekutive: Pr...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Israel

Israel Logo #42056Israel (hebr. `streiten, kämpfen†œ) war ursprünglich der Name für das in Palästina lebende Stammesvolk der Israeliten oder Hebräer. Kennzeichnend war ihr Glaube an ihre Erwählung durch den einen Gott JAHWE. Jesus als Angehöriger des Volkes Israel weiß sich von Gott zu seinem Volk gesan...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Israel

Israel Logo #42078Siehe Israeliten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Israel

Israel Logo #42134Bevölkerung (in 1 000, 2004) AnzahlProzent der Gesamtbevölkerung<sup>*</sup> Juden5 20875,8 in Israel geboren3 61052,6 in Asien/Afrika geboren5137,5 in Europa/Amerika geboren1 08515,8 Muslime1 14616,7 Christen1121,6 Drusen1111,6 andere290 4,2 <sup>*)</sup>Abweichungen durch R...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Israel

Israel Logo #42134Die Könige von Israel und Juda<sup>*</sup> bis 1004 Saul (etwa 20 Jahre) 1004/03† †™965/964 David 965† †™926 Salomo IsraelJuda 926† †™907 Jerobeam I.926† †™910 Rehabeam 910† †™908 Abija 907† †™906 Nadab907† †™867 Asa 906† †™883 Baesa 883† †™882 Ela 882 Simri 882† †...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Israel

Israel Logo #42134Israel Israel ist ein Kleinstaat in Westasien zwischen Mittelmeer und Jordangraben, in einem der ältesten Kulturräume der Welt mit der für drei monotheistische Weltreligionen heiligen Stadt Jerusalem. Der jüdische Staat wurde - nach einem 1947 von der UNO beschlossenen Teilungsplan für Palästina - i...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Israel

Israel Logo #42134Israel, Familiennamenforschung: aus dem hebräischen Rufnamen Israel (»Gott streitet«, »Gott herrscht« oder »Gott aufrecht«) entstandener Familienname. Israel war im Mittelalter sowohl jüdischer wie christlicher Name, vgl. anno 1134 Israhel, Ministeriale des Kölner...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Israel

Israel Logo #42134Israel, aus der Bibel übernommener männlicher Vorname hebräischen Ursprungs (hebräisch Yisrā'el), dessen Herkunft unklar ist (zu hebräisch 'el »Gott« und hebräisch sārā »kämpfen, herrschen«, also »Gott herrscht« bzw. »kämpft«, oder zu hebräisch yāŠ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Israel

Israel Logo #42134Israel: Ausbruch der Al-Aksa-Intifada im Herbst 2000 Die bei Vermittlungsbemühungen von US-Präsident Clinton im Oktober 2000 vereinbarte internationale Untersuchungskommission zu den Hintergründen der Intifada unter Leitung des ehemaligen US-amerikanischen Senators George Mitchell (&...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Israel

Israel Logo #42134Israel: Daten zur Geschichte Israels 1947Aufteilung des britischen Mandatsgebiets Palästina in zwei Staaten (für Jerusalem internationaler Status) laut UNO-Beschluss, die arabischen Staaten lehnen den Plan ab 1948Am 14. 5. wird der Staat Israel proklamiert, am 15. 5. greifen Truppen Ägyptens, Tr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Israel

Israel Logo #42134Verwaltungsgliederung (2004) DistriktFläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner (in 1 000)Einwohner (je km<sup>2</sup>)Verwaltungssitz Norddistrikt 4 478<sup>1</sup>1 170,7<sup>1</sup>261Nazareth Haifa863862,3999Haifa Zentraldistrikt1 2761 669,01 308Ramla Tel...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Israel

Israel Logo #42317Lage: Vorderasien. Fläche: 20.991 qkm. Bevölkerungszahl: 7.112.359 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 339 pro qkm. Hauptstadt: Jerusalem. Einwohner: 759.873 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik seit 1948. Einzelne Gesetze für Teilbereiche haben Verfassungscharakter, keine schriftliche Verfassung. Parlament (K...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Israel

Israel Logo #42638Israel (hebr. "Gott wird streiten"): von Jahwe an Jakob verliehener Name (vgl. Gen 32,25), der auf das Volk Israel als dessen Nachkommenschaft übergeht (auch "Haus" oder "Kinder Israel"); seit der Reichsteilung, um 926 v. Chr.., meist Bezeichnung für das Nordreich im Gegensatz zu Juda, seit dem babylonischen Exil auch ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Israel

Israel Logo #42295Israel (hebr., "Gotteskämpfer"), Beiname des hebräischen Patriarchen Jakob (s. d.); ursprünglich Gesamtbezeichnung seiner Nachkommen (Kinder I., Israeliten), später des namentlich durch den Stamm Ephraim vertretenen Nordreichs, im Gegensatz zum Reich Juda; s. Juden.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Israel

Israel Logo #42871(israelitische Geschichte) Name des Nordreichs, das sich nach dem Tod Salomos (926 v. Chr.) aus der Personalunion mit Juda und von der davidischen Dynastie löste. Es ging 721 v. Chr. im assyrischen Großreich auf. Die älteste zeitgenössische Erwähnung des Staates Israel findet sich auf der „Israelstele“ des ägy...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/israel-israelitische-geschichte

Israel

Israel Logo #42871(Länderkunde) - Israel: Staatsflagge - Israel.sgm Offizielle Bezeichnung: Staat Israel KFZ-Kennzeichen: IL Fläche: 22 070 km2 Einwohner: 7,8 Millionen Hauptstadt: Jerusalem Zeitzone:...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/israel-laenderkunde

Israel

Israel Logo #42871(Theologie/Stammesvater) Beiname des Erzvaters Jakob 600 350, des Stammvaters der Stämme Israels.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/israel-theologiestammesvater

Israel

Israel Logo #42871(Theologie/Stammesverband) religiös-sakraler Verband der 12 Stämme Israels, die zwischen 1400 und 1200 v. Chr. in Palästina einwanderten und sich als die 12 Söhne eines Ahnherrn Israel (Jakob) verstanden; danach Kinder Israels (Israeliten).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/israel-theologiestammesverband
Keine exakte Übereinkunft gefunden.