
Kotzebue bezeichnet: Kotzebue (Aussprache: ˈkɔtsəˌbuː) ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kotzebue
[Adelsgeschlecht] - Kotzebue ist der Name eines deutsch-baltischen und russischen Adelsgeschlechts, das aus Kossebau bei Arendsee in der Altmark stammt. == Geschichte == Die Familie tritt erstmals im Jahr 1420 mit Henning Kossebu zu Stendal und Arnd Cassebu (1420–1454), Ratsherr der Neustadt Salzwedel, urkundlich auf. Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kotzebue_(Adelsgeschlecht)
[Alaska] - Kotzebue ist eine Stadt im Northwest Arctic Borough im US-Bundesstaat Alaska und zugleich Verwaltungssitz. Im Jahr 2005 betrug die Einwohnerzahl 3600 Personen (1990: 2751, 2000: 3082), davon gehören 70% zur indigenen Bevölkerung. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist Kotzebue die größte Stadt in Nordwest-Alaska ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kotzebue_(Alaska)

Kotzebue, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Kossebau (Sachsen-Anhalt). Bekannter Namensträger: August von Kotzebue, deutscher Dramatiker (18./19. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kotzebue (spr. -buh), 1) August Friedrich Ferdinand von, der fruchtbarste und gewandteste Lustspieldichter der Deutschen, geb. 3. Mai 1761 zu Weimar, wo sein Vater Legationsrat war, widmete sich zu Jena und Duisburg juristischen Studien und ließ sich hierauf als Rechtsanwalt in seiner Vaterstadt nieder, ging aber schon 1781 nach Petersburg, wurde ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

O. v., als Sohn des bekannten Dichters 30. Dez. 1787 zu Reval geboren, begleitete 1803/06 A. F. v. Krusenstern (s.d.) auf dessen Weltreise und erhielt 1815 den Auftrag, die holländischen Entdeckungen im Stillen Ozean zu vervollständigen und die nordwestliche Durchfahrt zu erforschen. Ohne letztere...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(Stadt (USA) Stadt im nordwestl. Alaska, am Kotzebuesund, 3100 ; eine der größten Inuit-Siedlungen in Alaska; Saisonfischerei. – Um 1897 gegr., seit 1958 Stadt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kotzebue-stadt-usa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.