Okeanos Ergebnisse

Suchen

Okeanos

Okeanos Logo #42000 Okeanos ({ELSalt|Ὠκεανός}, latinisiert Oceanus) ist eine Gottheit der griechischen Mythologie. == Mythos == Okeanos ist bei Homer sowohl Ursprung der Welt, als auch der Strom, der die Welt umfließt und vom Meer unterschieden wird. Er ist der Ursprung der Götter sowie aller Flüsse, Meere, Quellen und Brunnen, von denen jedoch nur Eurynom...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Okeanos

Okeanos

Okeanos Logo #420051) griechischer Weltenstrom, der in der Unterwelt entspringt und die Erde umfließt. 2) griechischer Meeresgott, Sohn von Gaia und Uranos sowie Bruder und Gatte von Thethys, durch die er der Vater der Okeanides und Okeanines ist.
Gefunden auf https://mythentor.de/worttafel/o.htm

Okeanos

Okeanos Logo #40056Nach der griechischen Mythologie ist Okeanos ein Titan, Sohn des Uranos und der Gaia, sowie Gemahl der Tethys, mit der er Metis, die Flüsse, die Okeaniden, Doris und auch die Philyra zeugte. Die ältesten Griechen stellten sich wie die altorientalischen Völker den Okeanos als einen die bewohnte Erdscheibe umgebenden Strom, erst sp&aum...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Okeanos

Okeanos Logo #42134Okeanos: auf seinem Muschelwagen (zentrales Detail der Fontana di Trevi in Rom; 1732-62) Okeanọs, Oceanus, griechische Mythologie: Sohn der Gaia (Erde) und des Uranos (Himmel); göttliche Personifikation des Weltstroms, der die Erde ringförmig umfließt, später des Weltmeers.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Okeanos

Okeanos Logo #40057(Ὠκεανός) Titan, Sohn des Uranos und der Gaia. Als Ringstrom (circumvagus, Hor.epod.16,41) umfließt er die Erdscheibe. Er nahm seine Schwester Tethys zur Gattin und zeugte mit ihr außer vielen Flüssen und Seen die 3000 Okeaniden. An der Titanomachie nahmen beide nicht teil.
Gefunden auf https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Okeanos

Okeanos Logo #42295Okeanos , in der griech. Mythologie einer der Titanen, ward von seiner Schwester Tethys der Stammvater der 3000 Okeaniden (Okeaninen), unter denen nach den Orphikern alle Gottheiten der unterirdischen Wasseradern begriffen sind. An dem Kampf seiner Brüder gegen ihren Vater Uranos nahm O., der älteste Sohn, allein keinen Anteil und teilte daher au...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Okeanos

Okeanos Logo #42871in der griechischen Mythologie der älteste der Titanen, der den die Erde umfließenden Weltstrom personifiziert. Gemahl der Tethys, Vater der dreitausend Okeaniden (Meernymphen) und aller Flüsse.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/okeanos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.