
Ein Virtuose ist jemand, der eine bestimmte Fähigkeit bis zur Perfektion oder mit Hilfe einer besonderen Technik beherrscht. Das Wort, das heute in erster Linie für großartige Musiker und Sänger verwendet wird, gelangte vom Lateinischen (virtus = Tugend, Tüchtigkeit) über das Italienische (virtuoso = fähig) ins Deutsche. Es bezeichnet allge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Virtuose

Virtuose der, ausübender Künstler (besonders Musiker), der seine Kunst mit vollendeter Meisterschaft beherrscht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(virtuoso) tiefes Blechblasinstrument
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Künstler von großer technischer Fertigkeit
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_v.htm

Virtuose , im allgemeinen jeder, der es in seiner Kunst zu einer ungewöhnlichen Fertigkeit gebracht; insbesondere der Tonkünstler, der als Sänger oder auf einem Instrument große Fertigkeit besitzt, so daß er mit Leichtigkeit alle technischen Schwierigkeiten zu überwinden im stande ist. Von der Kunst im eigentlichen Sinn unterscheidet sich die...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

zunächst seit dem 16. Jahrhundert Bezeichnung für einen in jeder Hinsicht besonders gebildeten Musiker. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts bezieht sich der Begriff auf den praktischen Musiker, der besondere Interpretationsleistungen bot, u. a. auch spieltechnischer Art. Erste Vertreter waren Violinvirtuosen (F. Veracini, G. Tartini ). Dies...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/virtuose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.