
Die Kopfzeile steht losgelöst vom Haupttext am oberen Rand (dem Kopf) von Textseiten und dient zur schnellen Orientierung bzw. Navigation innerhalb eines schriftlichen Werkes. Beispielsweise kann der Kopfzeilentext den Autor und Titel des Werkes, die Paragrafenziffer und Bezeichnung des geöffneten Kapitels oder die Seitennummerierung und den Tit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kopfzeile

engl.: scene heading; manchmal auch: slugline, slug line In der Drehbuchliteratur bezeichnet ein scene heading eine Titel- und Szenenbeschreibungszeile, die dem eigentlichen Szenenskript vorangestellt ist. In der Regel ist die Kopfzeile der Szene in Majuskeln vom restlichen Text abgesetzt. Sie signa...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Der Balken am oberen Rand der Arbeitsfläche Ihres Bildschirms (unterhalb der DropDown-Menüs). Hier werden die > Icons der > Module, die Seitennummer und die momentanen > Koordinaten angezeigt. Außerdem befinden sich die am häufigsten benötigten Befehle in der Kopfzeile.
Gefunden auf
https://man.calamus.net/de/cal/11.htm

(Computer) Besondere Zeile am oberen Seitenrand (z. B. für eine Kapitelüberschrift) , Standardzeile, die auf jeder Seite gedruckt werden kann.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(headline) Eine Zeile am obersten Seitenrand, außerhalb des Satzspiegels, die zum Beispiel immer das aktuelle Kapitel oder Unterkapitel eines Buches ausweist und sich dann auf den entsprechenden Seiten wiederholt.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=16011&page=1

(headline) Eine Zeile am obersten Seitenrand, außerhalb des Satzspiegels, die zum Beispiel immer das aktuelle Kapitel oder Unterkapitel eines Buches ausweist und sich dann auf den entsprechenden Seiten wiederholt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=16011&page=1

Zeile am obersten Seitenrand, die zum Beispiel immer das aktuelle Kapitel oder Unterkapitel eines Buches ausweist und sich dann auf den entsprechenden Seiten wiederholt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Textbereich am oberen Seitenrand, der auf mehreren Seiten oder für ein ganzes Dokument weitgehend gleich sein kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Zeile am obersten Seitenrand, die zum Beispiel immer das aktuelle Kapitel oder Unterkapitel eines Buches ausweist und sich dann auf den entsprechenden Seiten wiederholt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Ein Zeile die am oberen Rand eines Textes gedruckte wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Subst. (header, heading) In der Textverarbeitung und beim Drucken Text, der am oberen Blattrand erscheint. Eine Kopfzeile kann für die erste Seite, auf allen Seiten nach der ersten Seite oder auf ungeraden Seiten festgelegt werden. Sie enthält in der Regel die Seitennummer und kann auch das Datum, den Titel oder andere Informationen eines Dokumen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Obsoleter Arbeitsbereich einer internen Tabelle, dessen Typ der Zeilentyp ist und der den gleichen Namen wie die interne Tabelle hat. Bei Verwendung einer internen Tabelle mit Kopfzeile an einer Operandenposition wird in der Regel die Kopfzeile adressiert. Um den Zugriff auf den Tabellenkörper zu erzwingen, können eckige Klammern [] hinter dem Be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Textzeile eines Berichts, die auf jeder Seite oben gedruckt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

engl.: Header Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Bezeichnung für die oberste Zeile oder die obersten Zeilen eines bedruckten, einzelnen Blattes. 1. In Textverarbeitungssystemen die Bezeichnung für separat auf allen Seiten eines Dokumentes gleichermaß...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1991665715
Keine exakte Übereinkunft gefunden.