
Konzinnität (von lateinisch concinnus). Konzinn (Antonym: inkonzinn) bedeutet ebenmäßig und gefällig zusammengefügt, besonders in Bezug auf den Wohllaut eines Redesatzes. Äußere Konzinnität wird erreicht, wenn der Redner oder Schriftsteller im Ausdruck (in den Tropen und Figuren, im Satzbau etc.) das nötige Ebenmaß beobachtet; innere Kon...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konzinnität
Keine exakte Übereinkunft gefunden.