
An einem Bildmischpult z.B. innerhalb eines Chroma Key-Effekts das Realbild einer elektronischen Kamera. Ggs. Hintergrund.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/vordergrund.htm

Von Vordergrund wird in mehrfachem Sinn gesprochen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vordergrund
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Vordergrund, des -es, plur. die -gründe, der vordere Grund, zum Unterschiede von dem Hintergrunde. In der Mahlerey ist es der Theil des Grundes zunächst an der Grundlinie. Der Vordergrund der Schaubühne, die Vorderbühne.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1525

Bereich der Aktivitäten eines Computers, in dem Programme und Prozesse ablaufen, die für den Benutzer sichtbar sind oder mit denen er im Augenblick einen Dialog führt. Gegenteil: Hintergrund.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (foreground) Die Farbe der angezeigten Zeichen und Grafiken. ® Vgl. Hintergrund. Außerdem der Zustand des Programms oder des Dokuments, das aktiv ist und auf Befehle und Dateneingaben in einer Fensterumgebung reagiert. ® Vgl. Hintergrund.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Beim Betrachten eines Bildes etc. ist dies der Teil des Blickfeldes, der nicht hinten, sondern vorne liegt.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.