
Ein Konzentrat ist ein Stoff – ein Pulver bzw. eine Flüssigkeit – ohne oder mit einem geringen Anteil an zusätzlichen Füllstoffen, im Falle einer Flüssigkeit von Lösungsmitteln. Vor einer Verwendung des Konzentrates wird dann das ursprüngliche Volumen durch erneute Zugabe des Füllstoffes bzw. des Lösungsmittels wiederhergestellt. Ein V...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konzentrat

Konzentrat entsteht durch Konzentrieren, d.h. durch Verdampfen des in Fruchtsäften immer enthaltenen Wassers. Das Volumen verringert sich dadurch, der Saft wird dicker, konzentrierter. Aus Apfelsaft kann man z.B. 80% an Wasser verdampfen und erhält 20 % Apfelsaftkonzentrat. Beim Herstellen von Apfelsaft wird dann das Konzentrat wieder mit Wasser ...
Gefunden auf
https://www.bauer-fruchtsaft.de/service/lexikon/lexikon.php?seite=i-l

Konzentrat das, Stoffgemisch, in dem ein Bestandteil angereichert (auch hochprozentig) vorliegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

das beim Anreichern entstehende, gegenüber dem Ausgangsmaterial hochwertigere Produkt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/konzentrat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.