
Der sich aus der wechselseitigen Abhängigkeit von Konsum- und Investitionsentwicklung ergebende konjunkturelle Prozess, bei dem ein Mehr an Verbrauchsgüternachfrage nach einer gewissen Zeit zunächst einmal zusätzliche Nachfrage bei den Investitionsgüterindustrien auslöst (accelerator effect). Von den Investitionsgüterindustrien wiederum stra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Als Multiplikatoreffekt (Vervielfältigungswirkung) bezeichnet man das Ausmaß, mit dem diverse Veränderungen auf das Volkseinkommen wirken. Zu diesen Veränderungen zählen vermehrte Investitio..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Begriff aus der Wirtschaftstheorie für diejenige Größe, mit der die Auswirkungen von zusätzlichen Ausgaben des Staates, der privaten Haushalte, des Auslandes und der Einfluss vermehrter Investitionsausgaben von Unternehmen auf das Volkseinkommen gemessen wird. Bei der Messung lässt sich eine Vervielfältigungswirkung feststellen. Mit steige......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/multiplikatoreffekt/multiplikatore
Keine exakte Übereinkunft gefunden.