
Die Konzentrationslager für Zivilpersonen (Abkürzung: KZ oder KL) wurden in der Zeit des Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 im Deutschen Reich und in den besetzten Gebieten von Organisationen der NSDAP errichtet. Es waren schließlich mehrere Tausend Konzentrations- und Nebenlager und sieben Vernichtungslager. Sie dienten der Ermordung v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konzentrationslager
[historischer Begriff] - Als Konzentrationslager wurden bisher verschiedene Haftorte in verschiedenen Ländern zu verschiedenen Zeiten bezeichnet. Die lateinische Wortherkunft bedeutet sammeln, zusammenziehen oder zusammenlegen. Das nationalsozialistische Deutsche Reich benutzte den Namen für ein Netzwerk von Haftorten. Di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konzentrationslager_(historischer_Begriff)

Siehe auch: atrocity films
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

ist ein wohl dem spanischen Ausdruck campos reconcentrados nachgebildetes Wort. In campos reconcentrados hält Spanien im zehnjährigen Unabhängigkeitskrieg kubanische Guerrilleros und deren Angehörige gefangen. Am Ende des 19. Jh.s errichtet England im südafrikanischen Burenkrieg „laagers“ bzw. concentration camps für die Angehörigen de...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Der Begriff Konzentrationslager bezeichnet zunächst alle Arten von Gefangenenlagern für Kriegs- und Strafgefangene. Seit der Zeit des Nationalsozialismus werden mit diesem Begriff die Arbeit- und Vernichtungslager des NS-Regimes bezeichnet. Sie dienten dem geplanten und industriell durchgeführten Ma...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Häftlinge des Muster-Konzentrationslagers Dachau, die Zwangsarbeit bei der Herstellung von Waffen... Konzentrationslager gelten bis in die Gegenwart als signifikantester Ausdruck der Herrschaft des Nationalsozialismus, für Deutschland als »SS-Staat«. Noch immer vermögen der Name...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung KZ (nationalsozialistische amtliche Bezeichnung KL ), nichtmilitärisches Internierungslager, in denen ohne rechtliche Grundlage tatsächliche oder potenzielle politische Gegner eines Regimes und andere diesem missliebige Personen gefangen gehalten werden. Historische Beispiele finden sich im amerikanischen Sezessionskrieg (1861 – 186....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/konzentrationslager
Keine exakte Übereinkunft gefunden.