Konzentration Ergebnisse

Suchen

Konzentration

Konzentration Logo #42818Quotient aus der Masse einer Komponente und dem Volumen unter spezifischen Temperatur- und Druckbedingungen. Querverweis: Immissionskenngrößen
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=903

Konzentration

Konzentration Logo #42008Stoffmenge oder Stoffanteile in einem bestimmten Volumen (z. B. mg/l bzw. g/m3). Die Konzentration von Schadstoffen in einem Gewässer ist von deren Wasserführung und der transportierten Schadstoffmenge abhängig.
Gefunden auf https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Konzentration

Konzentration Logo #40012Unter dem Begriff Konzentration versteht man den Gehalt eines Stoffes (bezogen auf die Masse oder das Volumen).
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Konzentration

Konzentration Logo #40035K. bezeichnet die Anballung wirtschaftlicher Macht. Zu unterscheiden sind externe K. (Aufkauf von Unternehmen durch einen Konkurrenten) und interne K. (überproportionaler Umsatzzuwachs eines Unternehmens innerhalb einer Unternehmensgruppe oder eines Konzerns).
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Konzentration

Konzentration Logo #40187Unter Konzentration versteht man die Konzentrierung von ganzen Industriezweigen auf wenige Großkonzerne bzw. Trusts. Die Großunternehmen versuchen unter Aufkauf der Konkurrenz eine Art Monopolstellung zu erreichen. Eine weitere Art der Konzentration ist, den Produktionsverlauf von den Rohstoffen bis zum Fertigprodukt selber zu erledigen, um Koste...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Konzentration

Konzentration Logo #42065nennt man die Zusammenschlüsse von Unternehmen zu Konzernen oder die Zusammenfassung von Kapital bei Personen und Familien. Der Vorgang der Konzentration begann bereits im Hochkapitalismus (Kapitalismus) und führte zu Teilen der Theorie des Marxismus. Zunehmende Konzentration führt häufig zu einer h...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Konzentration

Konzentration Logo #42134Konzentration die, Wirtschaft: Ballung ökonomischer Größen, einschließlich der Verfügungsgewalt; wird v. a. untersucht bei Unternehmensgrößen (Unternehmenskonzentration), bei der räumlichen Verteilung von Produktionsstätten (Ballungsgebiet) sowie bei der Verteilung von Einkommen und Vermögen (Einko...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konzentration

Konzentration Logo #42134Konzentration die, -/-en, Kellertechnik: konzentrieren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konzentration

Konzentration Logo #42134Konzentration die, -/-en, Weinansprache: geschmackliche Eigenschaft von Weinen mit hohem Extraktgehalt (Extrakt), Bezeichnung für Weine mit geschmacklicher Intensität; konzentrierte Weine entstehen sowohl auf natürlichem Wege - durch Jahrgangseinflüsse - wie auch durch die Arbeit des Winze...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konzentration

Konzentration Logo #42134Konzentration die, Chemie: der Mengenanteil einer bestimmten Komponente in einer Mischphase (Gasgemisch, Lösung, Mischkristall). Größen, die die quantitative Zusammensetzung einer Mischung angeben, heißen Zusammensetzungsgrößen (Gehaltsgrößen, früher Konzentrationsmaße). Nach DIN 1310 versteht man u...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konzentration

Konzentration Logo #42134Konzentration die, Psychologie: aktive, interessenbedingte Aufmerksamkeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konzentration

Konzentration Logo #42249Konzentration 1) Mengenangabe eines gelösten Stoffes pro Volumen (oder Masse) des Lösungsmittels... (mehr) 2) Steigerung des Gehaltes des Harns an gelösten Stoffen; Konzentrationsversuch... (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Konzentration

Konzentration Logo #42780Verhältnis zwischen der Menge der gelösten Substanz zur Menge des Lösungsmittels
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Konzentration

Konzentration Logo #42039engl.: Concentration Themengebiet: Planung Bedeutung: In der Stadtplanung und Raumordnung die statisch interpretierte Häufung von Wohn- und Arbeitsstätten nebst Folgeeinrichtungen in bestimmten Gebieten (Teilaspekt der Kontraktion), deren städtebauliche und wirt...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-403473076

Konzentration

Konzentration Logo #42393Allgemeine Bezeichnung für die Konzentration eines Merkmals. Im Gegensatz zur Disparität müssen die Merkmalsträger aber der Grösse des Merkmals nach ABSTEIGEND angeordnet werden. Ausserdem werden nicht die Anteile Merkmalsträger, sondern die absolute Anzahl Merkmalsträger betrachtet. Diese Anzahl ka...
Gefunden auf https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

Konzentration

Konzentration Logo #42295Konzentration (lat.), Beziehung verschiedener Punkte, Gegenstände etc. auf einen gemeinsamen Mittelpunkt (vgl. Konzentrieren). Im Unterrichtswesen nennt man K. das Streben, die durch die vielseitigen Ansprüche des Lebens an den einzelnen gebotene Mannigfaltigkeit der Unterrichtsgegenstände durch gegenseitige Beziehung aufeinander und auf den gem...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Konzentration

Konzentration Logo #42880(Konsolidierung) Neben der Konzentration im Bankwesen i.e.S. ist auch die Konzentration im gesamten Finanzdienstleistungsgewerbe in den meisten Ländern -so auch in Deutschland - erheblich. Banknahe Bereiche sind mehr oder weniger stark durch vor allem Kapitalverbindungen untereinander und/oder mit den Banken eng verbunden.
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/konzentration-konsolidierung-im-fi

Konzentration

Konzentration Logo #42880nennt man die Zusammenschlüsse von Unternehmen zu Konzern en oder die Zusammenfassung von Kapital bei Personen und Familien. Der Vorgang der Konzentration begann bereits im Hochkapitalismus ( Kapitalismus ) und führte zu Teilen der Theorie des Marxismus . Zunehmende Konzentration führt häufig zu einer höheren Anzahl von Monopol en und Olig...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/konzentration/konzentration.htm

Konzentration

Konzentration Logo #42871(allgemein) Zusammenballung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/konzentration-allgemein

Konzentration

Konzentration Logo #42871(Chemie) Bezeichnung für den Anteil eines Stoffes ( Stoffmenge ) an einer Lösung oder an einem Gemisch. Für die Angabe einer Konzentration werden verschiedene Maße benutzt. Sie gelten sowohl für Lösungen als auch für Gasgemische und feste Lösungen (z. B. Schmelzen). Zur Charakterisierung von Stoffmengen in homoge...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/konzentration-chemie

Konzentration

Konzentration Logo #42871(Psychologie) in der geistigen Arbeit allgemein die Steigerung der Aufmerksamkeit, etwa durch Gruppierung der Bewusstseinsinhalte um einen Grundgedanken (Konzentrationsübungen); Meditation.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/konzentration-psychologie

Konzentration

Konzentration Logo #42871(Wirtschaft) das Anwachsen der Verfügungsmacht einzelner Unternehmen über Produktionsmittel durch internes Wachstum eines Unternehmens sowie durch Zusammenfassung von Betrieben und Unternehmen zu größeren Einheiten im Wege der Bildung von Interessengemeinschaften, Kartellen und Konzernen oder durch Fusion (Unternehmenskonzent...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/konzentration-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.