
Eine Stadtmauer ist eine historische Befestigungsanlage einer Stadt zum Schutz vor Angreifern. Sie besteht aus Stein oder Lehm und ist mindestens mannshoch, meistens deutlich höher. Sie umgab eine Ortschaft ganz oder teilweise, je nach Gelände wurden auch natürliche Hindernisse wie Felsen oder Flüsse einbezogen. Eine Stadtmauer konnte nur durc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtmauer
[Duisburg] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtmauer_(Duisburg)
[Gliwice] - Die Stadtmauer in Gliwice (Gleiwitz) ist ein Teil der mittelalterlichen Festungsanlage der Stadt. Die Stadtmauer die die ovalförmige Altstadt umgeben hatte, wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts nach den Hussitenkriegen erbaut und hatte zwei Tore, das Ratiborer Tor (auch Schwarzes Tor) und das Beuth...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtmauer_(Gliwice)
[Köln] - Die Stadtmauer von Köln war eine in mehreren Bauphasen über Jahrhunderte errichtete Befestigung. Die erste aus schriftlicher Überlieferung bekannte stammte aus der Römerzeit, nachdem die Stadt zur „Colonia Claudia Ara Agrippinensium“ ernannt wurde. Die bekannte römische Steinmauer wurde zwischen dem spät...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtmauer_(Köln)
[Nanjing] - Die Stadtmauer von Nanjing (南京市城墙, Nanjing chengqiang) wurde in den Jahren 1366 bis 1386 unter der Herrschaft des ersten Ming-Kaisers Zhu Yuanzhang errichtet und gilt mit ihren ursprünglich über 35 Kilometern Länge heute als die längste erhaltene Stadtmauer der Welt. == Verlauf == Anders als die St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtmauer_(Nanjing)
[Nürnberg] - Die Stadtmauer ist eines der bedeutenden Kunst- und Baudenkmäler der Stadt Nürnberg. Im Norden ist die weitläufige Burganlage voll in die Befestigung integriert. In seiner langen Geschichte wurde Nürnberg nur einmal mit militärischen Mitteln eingenommen: 1945 durch die Amerikaner. Dass dies vorher nie ges...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtmauer_(Nürnberg)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Stadtmauer, plur. die -n, eine Mauer um eine Stadt, welche zu ihrer Befriedigung und Sicherheit dienet.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2081
Keine exakte Übereinkunft gefunden.