Hagen Ergebnisse

Suchen

Hagen

Hagen Logo #42234Vorname. Auch: Hagan. Althochdeutsch. Bedeutung: hag = „Einhegung; Hag; Hecke“. Oder irisch mit der Bedeutung: „der Kleine; der Junge“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/h-mann

Hagen

Hagen Logo #42078In der nordischen Sage König von Irland. Gatte der Hilde und Vater der Hilde. Schwurbruder des Hettel, bzw. des Hedin. Wurde von Greisen entführt und von drei Königstöchtern ernährt. Seine Tochter Hilde will er nur dem vermählen, der ihm an Stärke gleichkommt; die Brautwerber läßt er töten. Hettel entführt Hilde, während Hagen abwesend ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Hagen

Hagen Logo #42134Hagen, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch hagen »Dornbusch, Dorn; der eingefriedete, umhegte Ort«, mittelniederdeutsch hage(n) »Hecke, lebender Zaun; eingehegtes Grundstück in Stadt und Land«. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Hagen (Schleswig...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hagen

Hagen Logo #42134Hagen, alter deutscher männlicher Vorname (zu althochdeutsch hag, hagan »Einhegung, Hag«). Der Name ist bekannt durch den Hagen von Tronje des Nibelungenliedes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hagen

Hagen Logo #42032Vorname. althochdeutsch; hagan=Einfriedung
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen08.htm

Hagen

Hagen Logo #42295
  1. Hagen , 1) Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, 166 m ü. M., an der Mündung der Ennepe in die Volme, Knotenpunkt der Linien Schwelm-Soest, H.-Vörde, H.-Lüdenscheid, H.-Witten, H.-Betzdorf und Schwelm-Dortmund der Preußischen Staatsbahn, ist ein rasch aufblühender Fabrikort von freundlichem Aussehen, mit Pferdeeisenbahn, se...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Hagen

    Hagen Logo #42145Bernhard, Dr. med., Hofrat, geb. 23. Nov. 1853 zu Germersheim, studierte 1874-78 Medizin in München, promovierte daselbst 1879 und wurde dann Plantagenarzt zu Deli (Sumatra), von wo er 2 Expeditionen in die Batakländer unternahm. 1893-95 war er Arzt der Astrolabe-Kompagnie und machte wertvolle eth...
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

    Hagen

    Hagen Logo #42871(Literatur) nordisch Högni, germanische Sagengestalt: Im Nibelungenlied ist Hagen von Tronje (Tronege) der erste Lehnsmann des Burgunderkönigs Gunther ; er ermordet aus Gefolgschaftstreue Siegfried als Rächer Brunhilds, wird im Hunnenland von Dietrich von Bern bezwungen und von Kriemhild mit Sieg...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hagen-literatur

    Hagen

    Hagen Logo #42871(Namenkunde) männlicher Vorname; norwegisch Haakon, dänisch Håkon.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hagen-namenkunde

    Hagen

    Hagen Logo #42871(Stadt) - Hagen: Stadtwappen Stadtwappen - nordrhein-westfälische kreisfreie Stadt an der Mündung der Ennepe in die Volme, 194 000 Einwohner; Fernuniversität, Fachhochschule; Karl-Ernst-Osthaus-Museum (moderne Kunst seit 1900), Emil-Schumacher-Museum (2009 er�...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hagen-stadt
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.