Konkurrénz Ergebnisse

Suchen

Konkurrenz

Konkurrenz Logo #42000 Konkurrenz (zu lat. concurrere „zusammenlaufen“, „um die Wette laufen“), auch Wettbewerb, Mitbewerb, österr. Bewerb, steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konkurrenz

Konkurrenz

Konkurrenz Logo #42000[Recht] - Die Frage der Konkurrenz beschreibt in der Rechtswissenschaft die Regelung der Fälle, in denen mehrere Rechtsnormen den gleichen Sachverhalt regeln. In derartigen Fällen können Anwendbarkeit und Rechtsfolgen der Normen miteinander vereinbar sein oder unvereinbar; in jedem Falle bedarf es aber einer Bestimmung d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konkurrenz_(Recht)

Konkurrenz

Konkurrenz Logo #42000[Ökologie] - Wenn Lebewesen in der Natur die gleichen begrenzten Ressourcen nutzen, stehen sie zueinander in Konkurrenz. Auf einer größeren Skala stehen dabei auch ganze Arten und Biozönosen im Wettbewerb um Ressourcen. Dieser Wettbewerb führt seinerseits zu einer Rivalität zwischen den Lebewesen. Durch die Nutzung de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konkurrenz_(Ökologie)

Konkurrenz

Konkurrenz Logo #42015ist allgemein der Wettbewerb. Im Recht können Ansprüche oder Straftatbestände miteinander konkurrieren. Systematisch befasst sich mit dieser Frage erst die neuzeitliche (strafrechtliche) Rechtswissenschaft ([nach Carpzov 1635] Koch 1758). Sie unterscheidet Idealkonkurrenz und Realkonkurrenz bzw. Handlungseinheit und Handlungsmehrheit.Köbler, DR...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Konkurrenz

Konkurrenz Logo #40042Lebewesen haben bestimmte Ansprüche an ihre Umwelt in Bezug auf Licht, Luft, Wasser, Raum, Nährstoffe und Nahrung, Temperatur usw. Sowohl die eigenen Artgenossen als auch andere Arten machen einem Lebewesen diese Grundbedürfnisse streitig sie konkurrieren miteinander und der `fitteste' überlebt. Kulturpflanzen sind normalerweise den Wildp...
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Konkurrenz

Konkurrenz Logo #40043Lebewesen haben bestimmte Ansprüche an ihre Umwelt in bezug auf Licht, Luft, Wasser, Raum, Nahrung, Temperatur usw. Sowohl die eigenen Artgenossen als auch andere Arten machen einem Lebewesen diese Grundbedürfnisse streitig - sie konkurrieren miteinander und der 'Stärkere' überlebt. Kulturpflanzen sind normalerweise den Wildpfla...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Konkurrenz

Konkurrenz Logo #40099Subst. (contention) In einem Netzwerk der »Wettbewerb« unter den Arbeitsstationen um eine Gelegenheit für die Nutzung einer Kommunikationsleitung oder einer Netzwerkressource. In der Grundbedeutung beschreibt die Konkurrenz eine Situation, in der mehrere Geräte zur selben Zeit einen Sendeversuch unternehmen und damit eine Kollision auf der Leit...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Konkurrenz

Konkurrenz Logo #40122Lebewesen stehen in einem K.-Verhältnis zueinander, wenn sie die gleichen für sie wesentlichen Umweltfaktoren eines Biotops nutzen, diese aber nicht für alle sie beanspruchenden Lebewesen ausreichen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Konkurrenz

Konkurrenz Logo #42065Wettbewerb
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Konkurrenz

Konkurrenz Logo #42134Konkurrẹnz die, Wirtschaft: Wettbewerb.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konkurrenz

Konkurrenz Logo #42134Konkurrẹnz die, Strafrecht: Verletzung mehrerer Strafgesetze durch eine oder mehrere Handlungen derselben Person (Gesetzeskonkurrenz, Idealkonkurrenz, Realkonkurrenz).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konkurrenz

Konkurrenz Logo #42242Konkurrenz ist ein Synonym für Wettbewerb und bedeutet, dass mehrere bzw. viele Anbieter auf einem Markt tätig sind und Güter produzieren, die von Konsumenten nachgefragt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Konkurrenz

Konkurrenz Logo #42047In der Wirtschaft wird der Wettbewerb, von verschiedenen Anbietern des gleichen Produktes, um Kunden auch als Konkurrenz bezeichnet. Das Streben der Mitbewerber nach Wettbewerbsvorteilen, um sich am Markt zu behaupten, hat hohe Priorität. Diese Wettbewerbsvorteile können durch verschiedene Strategien, wie z. B. höhere Produktqualität, Preisvort...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Konkurrenz

Konkurrenz Logo #42811In der Wirtschaft wird der Wettbewerb, von verschiedenen Anbietern des gleichen Produktes, um Kunden auch als Konkurrenz bezeichnet. Das Streben der Mitbewerber nach Wettbewerbsvorteilen, um sich am Markt zu behaupten, hat hohe Priorität. Diese Wettbewerbsvorteile können durch verschiedene Strategien, wie z. B. höhere Produktqualität, Preisvort...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Konkurrenz

Konkurrenz Logo #40010Konkurrenz besteht normalerweise aus all jenen Unternehmen, die gleichwertige oder ähnliche Produkte wie Ihres anbieten. Konkurrenz bedeutet auch, dass Produkte anderer Unternehmen, die den selben Kundennutzen anbietet, z.B.: Ein Unternehmen, das Strassenkarten herstellt und vertreibt, hat nicht nur Hersteller der selben Produkte als Konkurrenten,...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/k/konkurrenz.php

Konkurrénz

Konkurrénz Logo #42295Konkurrénz (franz. concurrence, v. lat. concurrere, zusammen [d. h. miteinander, um die Wette] laufen, nach einem gemeinsamen Ziele laufen) oder Wettbewerb entsteht, wenn sich gleiche Interessen auf einen und denselben Gegenstand richten und jedes den übrigen zuvorzukommen sucht. In der Volkswirtschaft konkurrieren die Käufer einer Warenart mite...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Konkurrenz

Konkurrenz Logo #42661Zwei Organismen stehen an einem bestimmten Standort in Konkurrenz miteinander, wenn beiden aus der Gegenwart des jeweils anderen überwiegend negative Konsequenzen erwachsen.
Gefunden auf https://www.scivit.de/glossar/biologie/konkurrenz.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.