
Kampanien (italienisch Campania) ist eine Region an der Westküste von Italien mit {EWZ|IT-72|IT-72} Einwohnern (Stand {EWD|IT-72}). == Geografische Lage == Kampanien wird nordwestlich von Latium, nordöstlich von Molise, östlich von Apulien, südöstlich von der Basilicata und vom Tyrrhenischen Meer begrenzt. Hauptstadt dieser Region ist Neapel....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kampanien

ist die um Neapel liegende süditalienische Landschaft, die über die Römer, Goten und Oströmer um 570 an das langobardische Herzogtum Benevent gelangt.Lit.: Storia arte e cultura della Campania, 1976 Kanada Lit.: Sautter, U., Geschichte Kanadas, 2000
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Kampani
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kampanien: Kastell von Ischia (15. Jahrhundert) Kampanien ist Region und gleichzeitig Landschaft an der Westküste Italiens und wird begrenzt vom Tyrrhenischen Meer im Süden und Westen, von der Region Latium im Nordwesten, Molise in Norden, Apulien im Nordosten und der Region Basilicata im Südosten. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kampanien (lat. Campania, "Ebene"), im Altertum Landschaft auf der Westküste von Italien, umfaßte die Ebene, welche sich vom Gebirge Massicus im N. südwärts bis zur gebirgserfüllten Halbinsel von Surrentum (Sorrent) erstreckt und nordwestlich von Latium, nordöstlich von Samnium und südöstlich vom Lande der Picentiner begrenzt wurd...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Region am Golf von Neapel, 13 595 km 2, 5,65 Mio. Einwohner; Hauptstadt Neapel ; im Osten die trockene Hochfläche des Kampanischen Apennin, westlich davon dicht besiedelte, fruchtbare Agrarlandschaft mit Obst-, Tabak-, Weizen-, Gemüse-, Mais- und Weinanbau; vorgelagert die Inseln Capri, Ischia und...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kampanien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.