Heilsbronn Ergebnisse

Suchen

Heilsbronn

Heilsbronn Logo #42000 Heilsbronn (umgangssprachlich: Glostə bzw. Glestrə ) ist eine Stadt im Landkreis Ansbach, Mittelfranken. == Geografie == === Geografische Lage === Die Stadt Heilsbronn liegt zwischen Nürnberg und Ansbach im geografischen Zentrum Mittelfrankens. Heilsbronn befindet sich in einem waldreichen Tal des Rangau. Im benachbarten Ketteldorfer Wald entsp...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heilsbronn

Heilsbronn

Heilsbronn Logo #42173(Kloster) Heilsbronn. An der Nahtstelle der Diözesen Bamberg, Eichstätt und Würzburg gründete 1132 Bischof Otto I. von Bamberg - zur Stärkung seines Einflusses - in dem Ort Haholdesbrunn, nahe den Schwabachquellen, ein Zisterzienserkloster. Der auf einen Grundherren des 8. Jh. nam...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Heilsbronn

Heilsbronn Logo #42295Heilsbronn (Kloster-H.), Marktflecken und Bezirkshauptort im bayr. Regierungsbezirk Mittelfranken, 412 m ü. M., an der Schwabach und der Linie Krailsheim-Nürnberg-Furth i. Wald der Bayrischen Staatsbahn, mit Amtsgericht, Mineralquelle und (1885) 1247 meist evang. Einwohnern, war ehedem berühmt durch das hier 1132 vom Bischof Otto von Bamberg ges...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Heilsbronn

Heilsbronn Logo #42871Stadt in Mittelfranken (Bayern), Ldkrs. Ansbach, südwestl. von Nürnberg, 423 m ü. M., 9400 ; ehem. Zisterzienserkloster (gegr. 1132) mit roman.-got. Münster (Grabstätte der fränk. Hohenzollern 1297 – 1625); Fleischwarenindustrie. – Stadtrecht 1932.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/heilsbronn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.