[Färöer] - Sumba (dänischer Name: Sumbø) ist der südlichste Ort der Färöer auf der Insel Suðuroy Zur Kommune Sumba gehören die Orte Lopra, Vikarbyrgi und Akrar. Zusammen hatte die Gemeinde Ende 2002 genau 431 Einwohner. Sumba ist der südlichste Ort auf Suðuroy und liegt an deren Westküste. Westlich vorgelagert i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sumba_(Färöer)
[Indonesien] - Sumba ist eine 11.150 km² große Insel der Kleinen Sunda-Inseln und gehört zu der indonesischen Provinz Nusa Tenggara Timur. Sie hat 611.422 Einwohner. Die Inselhauptstadt mit Hafen ist Waingapu. Die Insel teilt sich seit 2007 administrativ in vier Regierungsbezirk (Kabupaten) mit Ihren jeweiligen Verwaltun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sumba_(Indonesien)

Sụmba, Sandelholzinsel, eine der Kleinen Sundainseln, Indonesien, 11 082 km<sup>2</sup>; Hauptort ist Waingapu. Viehzucht; früher bedeutende Ausfuhr von Sandelholz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sumba (auch Sandelbosch, "Sandelholzinsel"), eine der Kleinen Sundainseln, durch die Sandelboschstraße von Floris und Sumbawa geschieden, im Besitz der Holländer, aber unter einheimischen Häuptlingen und zur Residentschaft Timor gehörig, hat mit dem südwestlich gelegenen kleinen Savu ein Areal von 11,360 qkm (206 QM.) und etwa 200,00...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine der indonesischen Kleinen Sundainseln, südwestlich von Flores, 11 082 km 2, 611 400 Einwohner; Hauptort Waingapu ; Kopra- und Sandelholzgewinnung, Pferdezucht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sumba
Keine exakte Übereinkunft gefunden.