
Die Kongokonferenz (oder Westafrika-Konferenz) fand vom 15. November 1884 bis zum 26. Februar 1885 auf Einladung des deutschen Reichskanzlers Bismarck in Berlin statt und sollte die Handelsfreiheit am Kongo und am Niger regeln. Sie wird auch als Berliner Konferenz bezeichnet (allerdings nicht zu verwechseln mit dem Berliner Kongress 1878). Ihr Sch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kongokonferenz

Kongokonferenz: Leopold II., König der Belgier Kọngokonferenz, auf belgische Veranlassung von Bismarck nach Berlin einberufene Konferenz von 14 Mächten (5. 11. 1884† †™26. 2. 1885). Ihr Ergebnis wurde in der Kongoakte niedergelegt: Neutralisierung des Kongobeckens, Handels- und Sc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

. Als die Association Internationale Africaine (s.d.) und die daraus hervorgegangene Association Internationale du Congo daran ging, eine zivilisierte Macht im Innern des tropischen Afrika zu errichten, war einer der Grundgedanken, daß allen Völkern dort gleiche Bedingungen eines möglichst freien Ha...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.