
Pflanzen, die vom Menschen gezielt als Nutzpflanzen angebaut und züchterisch zum Teil seit vielen Jahrhunderten bearbeitet worden sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Kulturpflanzen: Zweig mit Blüten (oben) und Früchten des Echten Ölbaums (Olea europaea) Die Entstehung von Kulturpflanzen haben bereits die ersten Ackerbau treibenden Menschen vorangetrieben. Durch die über Jahrhunderte währenden Züchtungsmaßnahmen unterscheidet sich das Erbgut der Ku...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kulturpflanzen , alle diejenigen Pflanzen, welche zu irgend einem Zweck besonders gezogen (kultiviert) werden, im Gegensatz zu den wild wachsenden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

tropische und subtropische, s. Landwirtschaft.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

vom Menschen aus Wildgewächsen mittels Züchtung und Pflege entwickelte Pflanzen, die sich durch anderes Aussehen, höhere Ertragsfähigkeit, Resistenz gegen bestimmte Krankheiten u. a. auszeichnen. Die ersten Kulturpflanzen sind vermutlich der Vermehrung der Nahrung wegen in Kultur genommen worden; später folgten Arznei-, Genussmittel- und...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kulturpflanzen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.