
JavaBeans sind Software-Komponenten für die Programmiersprache Java. JavaBeans entwickelten sich aus der Notwendigkeit heraus, GUI-Klassen (AWT, Swing) einfach instanziieren (Reflexion) und übertragen (RMI) zu können. JavaBeans werden auch als Container zur Datenübertragung verwendet. Daher zeichnen sich alle JavaBeans durch folgende Eigenscha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/JavaBeans

Softwarekomponenten ('Bohnen'), mit Java realisiert. JavaBeans ermöglichen es, Java-Komponenten verschiedener Hersteller, angefangen von grafischen Elementen bis zu Datenbankabfrage-Tools, miteinander zu kombinieren. Weiters können mit Schnittstellen Verbindungen mit anderen Komponentenmodellen (beispielsweise ActiveX) hergestellt werden. siehe a...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=J

(Java) Wiederverwendbare Softwarekomponenten, die in Java realisiert wurden
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Von Sun für Java - Anwendungen entwickelte Architektur zur Arbeit mit Objekten und Mischdokumenten sowie zur modularen Nutzung von Programmen, die auf ähnlichen Prinzipien fußt wie OLE 2.0 oder Open Doc. Javabeans sind z.B. wiederverwendbare Software - Komponenten, die sich u.a. zu Anwendungen zusammensetzen lassen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

JavaBeans sind wiederverwendbare Softwarekomponenten, die in Java realisiert wurden. Der Einbau dieser Komponenten in eine Applikation oder in ein Applet geschieht mit Hilfe einer grafischen IDE. JavaBeans sind darüber hinaus kompatibel zu ActiveX-Controls, sie können in ActiveX-fähigen Umgebungen ausgeführt werden. Siehe auch:...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

JavaBeans sind wiederverwendbare Softwarekomponenten, die in Java realisiert wurden. Der Einbau dieser Komponenten in eine Applikation oder in ein Applet geschieht mit Hilfe einer grafischen IDE. JavaBeans sind darüber hinaus kompatibel zu ActiveX-Controls, sie können in ActiveX-fähigen Umgebungen ausgeführt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

JavaBeans sind wiederverwendbare Software-Komponenten, die in Java realisiert wurden. Der Einbau dieser Komponenten in eine Applikation oder in ein Applet erfolgt mittels einer grafischen IDE. JavaBeans sind darüber hinaus kompatibel zu ActiveX-Controls und können in ActiveX-fähigen Umgebungen ausgeführt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Bezeichnung für die auf Java basierenden plattformunabhängigen Software-Komponenten von der Firma Sun Microsystems
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/449

Softwarearchitektur für komponentenbasierte Software mit Java. JavaBeans ermöglichen es, Java-Komponenten verschiedener Hersteller, angefangen von grafischen Elementen bis zu Datenbankabfrage-Tools, miteinander zu kombinieren. Darüber hinaus verfügt die Architektur über Schn...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/java_beans.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.