
Ein Waitstate (WS) ist ein Wartezyklus eines Prozessors, angegeben in Taktzyklen, der eingelegt werden muss, damit ein langsamerer Speicher die angeforderten Daten korrekt am Ausgang anliegen hat und es nicht zu Fehlern bei der Verarbeitung kommt. Aus diesem Grund arbeitet man heute mit zusätzlichem, schnellen Pufferspeicher, Cache genannt. Auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waitstate

(Computer) Ein Wartezyklus, den schnelle Prozessoren bei langsamer Peripherie (z. B. langsamer Speicher) einlegen müssen, um einen Datenverlust bei der Speicherung zu verhindern und auf die Daten beim Lesen zu warten.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Wartestatus.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22323&page=1

Wartestatus.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22323&page=1

Englische Bezeichnung für Wartestatus - vom Prozessor eingelegter Wartezyklus, der erforderlich ist, wenn Speicherbausteine (z.B. RAM) langsamer arbeiten als der Prozessor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Englische Bezeichnung für Wartestatus • vom Prozessor eingelegter Wartezyklus, der erforderlich ist, wenn Speicherbausteine (z.B. RAM) langsamer arbeiten als der Prozessor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Wartezyklus, den der Prozessor eines PC dann einlegen muss, wenn er besonders leistungsfähig ist und mit hoher Taktfrequenz arbeitet - und deshalb schneller auf die Speicherbausteine (RAM oder andere Komponenten) zugreift, als diese überhaupt reagieren können. Um zu vermeiden, dass durch diese Verzögerung Befehle nicht korre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Englische Bezeichnung für Wartestatus - vom Prozessor eingelegter Wartezyklus, der erforderlich ist, wenn Speicherbausteine (z.B. RAM) langsamer arbeiten als der Prozessor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

So wird ein Wartetakt des Computers genannt, den er einlegen muß, wenn auf andere Komponenten zugegriffen wird, die langsamer als der Prozessor arbeiten. Es können Daten nur mit geringer Geschwindigkeiten an diese Komponenten geleitet werden, beziehungsweise, der Prozessor muß darauf warten, das ihm die Daten von diesen Periepherkomponenten zuge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Subst. (wait state) Eine Pause von einem oder mehreren Taktzyklen, während derer ein Mikroprozessor auf Daten von einem Eingabe-/Ausgabegerät oder vom Speicher wartet. Ein einzelner Waitstate kann zwar vom Menschen nicht wahrgenommen werden, der kumulative Effekt mehrerer Waitstates kann jedoch die Systemleistung beeinträchtigen. ® siehe auc......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

In Wartestellung zu sein, ist gar nicht cool. Schlimm genug, wenn darauf wartet, dass das Spiel endlich geladen ist oder man beim Download dem Fortschrittsbalken beim wachsen zugucken muss. Noch schimmer allerdings, wenn man auf den Anruf des potentiellen Lovers warten muss.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664
Keine exakte Übereinkunft gefunden.