
Komfort (englisch: comfort / deutsch: Bequemlichkeit, Behaglichkeit) ist die Bequemlichkeit, die auf der Präsenz von bestimmten Maschinen, Gegenständen oder Anlagen beruht. Eine Einrichtung ist auf Grund ihrer Möglichkeiten und ihrer Ausstattung mit Gegenständen komfortabel, wenn sie dem Menschen Arbeit verringert und ihm Behaglichkeit bietet....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Komfort

Komfort der, luxuriöse Ausstattung, behagliche Einrichtung; Annehmlichkeiten; Bequemlichkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Komfort (engl. comfort, spr. kommfört), eigentlich Stärkung, Trost, Bequemlichkeit; in weiterm Sinn gebraucht für den Inbegriff leiblichen und seelischen Wohlbefindens, insbesondere für häusliche Behaglichkeit, insofern sie durch praktische und geschmackvolle Einrichtung erzeugt wird. Komfortabel (engl. komfortable, spr. kommförtebl), bequem,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1906) Komfort und komfortabel (aus engl.
comfort und
comfortable) sind von Gombert ZfdW. 3, 172 und 7, 149 als schlagende Bezeichnungen des größten Wohlbefindens und Behagens seit Anfang des 19. Jahrhunderts im Deutschen nachgewiesen worden, wenn man ihnen auch die fr...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/schlagworte-komfort-komfortabel.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.