Dithering Ergebnisse

Suchen

Dithering

Dithering Logo #40135Schwanken, eingedeutschter Begriff: Dithern. Bei der Quantisierung werden die analogen Pegelwerte bestimmten digitalen Pegelstufen zugeordnet. Die Pegelwerte, die zwischen zwei Pegelstufen fallen, werden einer der beiden Stufen zugeordnet. Dies kann zu sichtbaren störenden Bildstrukturen fü...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/dithering.htm

Dithering

Dithering Logo #42223(1993) Rastertechnik, um Graustufengrafiken mit monochromen Medien wiederzugeben oder eine große Anzahl von Farben ohne Mischung mit nur wenigen Grundfarben darzustellen. Eine bemerkenswerte Variante dieser Rastertechnik ist das Floyd-Steinberg-Dithering, in welchem Helligkeiten durch den Abstand vo...
Gefunden auf https://lexikon.martinvogel.de/dithering.html

Dithering

Dithering Logo #42225Simuliert nicht vorhandene Farben durch das Nebeneinandersetzen zweier ver- schiedenfarbiger Pixel, deren Farben sich dann fürs menschliche Auge vermischen.
Gefunden auf https://www.3dchip.de/lexikon/d.php

Dithering

Dithering Logo #42751Simulation von Farbtönen durch Rasterung
Gefunden auf https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

Dithering

Dithering Logo #42740Ausgleichsmodulation, Phasenmodulation. Auch: das Generieren von digitalem Rauschen.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12481&page=1

Dithering

Dithering Logo #42027Simulation von Farbtönen durch Rasterung
Gefunden auf https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

Dithering

Dithering Logo #42514Ausgleichsmodulation, Phasenmodulation. Auch: das Generieren von digitalem Rauschen.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12481&page=1

Dithering

Dithering Logo #40001Technologie, um bei reduzierter Farbpalette Mischfarben durch dicht beieinanderliegende Punkte unterschiedlicher Färbung zu erzeugen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Dithering

Dithering Logo #40004Auch: Dithern oder Streuraster. Grundsätzlich versteht man unter Dithering das Mischen von mindestens zwei Farben bei Bitmap-Grafiken durch ein Raster aus zwei Grundfarben bzw. aus Schwarz und Weiß, um eine andere Farbe zu simulieren. Im Unterschied zu Rastern sind bei Dithering alle Punkte gleich groß. Die Fläche de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Dithering

Dithering Logo #40005Eine Technik, die durch die Streuung von Punkten vorhandener Farben die Farbtiefe einer Rastergrafik erhöht. Dies geht zu Lasten der Auflösung. Gegenteil: Antialiasing
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Dithering

Dithering Logo #40006Dithering Innerhalb der Bildverarbeitung wird hier eine Technik verstanden, die auf der Basis der vorhandenen Farbpalette Farben simuliert, die so in der Farbpalette nicht vorhanden sind. Erreicht wird dies durch entsprechende Anordnung von Pixels unterschiedlicher Farbe. Durch diese Streuung von Punkten vorhandener Farben wird die Farbtiefe einer ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Dithering

Dithering Logo #40025Technologie, um bei reduzierter Farbpalette Mischfarben durch dicht beieinanderliegende Punkte unterschiedlicher Färbung zu erzeugen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Dithering

Dithering Logo #40092Simulation von Farbtönen im Druck oder am Monitor durch Rasterung von darstellbaren Farben in regelmäßiger oder unregelmäßiger Verteilung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40092

Dithering

Dithering Logo #40099Subst. (dithering) Eine Technik, die in der Computertechnik verwendet wird, um den Eindruck eines kontinuierlichen Grauwertverlaufs (auf einem monochromen Display oder Drucker) oder zusätzlicher Farben (auf einem farbigen Display oder Drucker) zu erzeugen. Dithering behandelt Bereiche eines Bildes als Punktgruppen, die in unterschiedlichen Mustern...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Dithering

Dithering Logo #40103Unter Dithering versteht man das Alternieren zweier oder mehrerer Farbpixel auf der Ausgabe
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Dithering

Dithering Logo #40130Das Dithering (engl. 'to dither': 'schwanken' oder 'zittern') ist eine Technik mit der man durch Vermischen verfügbarer Daten den Übergang z ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40130

Dithering

Dithering Logo #42701Simulation zusätzlicher Farben und Graustufen durch das Verwenden von Punktmustern (Rastern). Mit Hilfe des Ditherings erreicht man eine effektiv höhere Farb- und Graustufenanzahl, als das Ausgabegerät eigentlich wiedergeben kann. Wie bei Halbtonbildern kommen dazu Punktmuster zum Einsatz. Die Punkte sind beim Dithering gleich groß, bei Halbton...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Dithering

Dithering Logo #40134Das englische Wort to dither bedeutet auf deutsch zittern, schwanken oder zappeln, steht also für eine gewisse Unruhe. In der Bildbearbeitung oder beim Drucken versteht man unter dem Prozess Dithering die Darstellen von nicht vorhandenen Farben durch Rasterung. Das Rastern erzeugt also eine gewisse Unruhe im Bild. Enthält ein Bild einen ...
Gefunden auf https://www.filmscanner.info/Glossar_D.html

Dithering

Dithering Logo #42551Das menschliche Auge läßt sich aus einiger Entfernung sehr gerne täuschen. Es betrachtet eine Ansammlung von Farbpunkten als einen einzigen und verwertet den sich hieraus ergebenden Mittelwert. Dadurch können reine Schwarzweißgeräte wie Laserdrucker Graustufen darstellen. Tintenstrahldrucker, die an sich lediglich 4...
Gefunden auf https://www.foto-digital.de/glossar_d.html

Dithering

Dithering Logo #42039Themengebiet: Computergraphik Bedeutung: Spezielles Rasterverfahren für eine gute Bildwiedergabe bei geringster Druckauflösung. Ziel ist, die Punktdichteverteilung zur Simulation von Grautönen statt in einem festen Rastermaß den Objektkonturen anzupassen. Aus ei...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=545

dithering

dithering Logo #40101Bezeichnung für die Emulation von Zwischenfarben durch spezielle Verteilung der Grundfarben
Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/256

Dithering

Dithering Logo #40029schwanken, zögern Verfahren zur Darstellung zusätzlicher Graustufen und Farben in Computergrafiken.
Gefunden auf https://www.lexitron.de/

Dithering

Dithering Logo #42070 Technologie, um bei begrenzter Farbtiefe (z.B. 256 Farben) Mischfarben durch dicht beieinanderliegende Punkte unterschiedlicher Färbung zu erzeugen. Eine ausführliche Antwort zum Thema Dithering finden Sie in unserer FAQ.
Gefunden auf https://www.prad.de/lexikon/

Dithering

Dithering Logo #42362Verfahren, um bei begrenzter Farbtiefe (z.B. Darstellung mit 256 Farben) Mischfarben durch dicht beieinanderliegende Punkte unterschiedlicher Färbung zu erzeugen.
Gefunden auf https://www.usenet-abc.de/a-e.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.