
Ein Shuffle ist ein ternärer Rhythmus, der vor allem im Blues und Jazz Anwendung findet. Gelegentlich werden dafür auch die Bezeichnungen „punktiert“ und „Swing“ verwendet, die allerdings irreführend bzw. mehrdeutig sind. Anstatt einen Notenwert in zwei gleich lange Zeitabschnitte aufzuteilen (binär oder „gerade“), wird bei der ter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shuffle

Die Titel der CD werden in einer zufälligen Reihenfolge abgespielt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

(engl.: schlurfen, schlurfender Gang); ursprünglich ein afro-amerikanischer Tanzstil, bei dem die Füße auf charakteristische Weise auf dem Boden entlangschlurften.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42052

Begleitrhythmus im Jazz, bei dem die Schläge in triolenartigen punktierten Achteln erscheinen, so dass ein vorwärtsdrängender, schiebender Effekt erzeugt wird; der Shuffle wird mit dem Jazzbesen auf der Snare Drum ( Drums ) akzentuiert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/shuffle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.