
Kolping, Familiennamenforschung: rheinischer Familienname, der auf die französische (wallonische) Koseform zu Nicolas (Nikolaus), Colpin (zusammengezogen aus Colepin), zurückgeht. Bekannter Namensträger: Adolph Kolping, katholischer Theologe, Begründer des Kolpingwerks (19. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kolping , Adolf, Begründer der katholischen Gesellenvereine, geb. 8. Dez. 1813 zu Kerpen bei Köln erlernte das Schuhmacherhandwerk, studierte dann in Köln und Bonn Theologie, wurde 1845 Priester, gründete 1846 in Elberfeld einen Gesellenverein, ward 1849 Domvikar in Köln, 1862 Rektor der Minoritenkirche und starb, zum apostolischen Notar und p...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.