
Das Kolpingwerk ist ein internationaler katholischer Sozialverband mit Sitz in Köln. Er ist benannt nach Adolph Kolping (1813–1865), der zweiter Präses des von Johann Gregor Breuer 1846 in Elberfeld gegründeten Gesellenvereins war und später in Köln und an vielen anderen Orten weitere Gesellenvereine gründete. 1850 schlossen sich die erste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolpingwerk

Logo des Kolpingwerkes
Gefunden auf
https://relilex.de/

Internationales KolpingwerkGegründet von dem inzwischen seliggesprochenen Priester Adolf Kolping 1846/49 mit dem Ziel, den Handwerkern in Gesellenvereinen religiöse und sittliche Hilfestellung zu geben und ihren Anspruch auf soziale Gerechtigkeit zu stützen. Hierdurch wurde Kolping Mitbegründer der katholischen So...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Kolpingwerk: Adolph Kolping Kọlpingwerk, Internationales Kolpingwerk, auf A. Kolping zurückgehende internationale Bildungs- und Aktionsgemeinschaft katholischer Laien. Ziel des Kolpingwerks, das früher nur Handwerksgesellen betreute (heute alle Ausbildungsberufe), ist es, den Mitgliedern...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.