Marschhufendorf Ergebnisse

Suchen

Marschhufendorf

Marschhufendorf Logo #42000 Ein Marschhufendorf ist eine Siedlungsform und eine Form des Reihendorfs mit Hufen im Marschland. Marschhufendörfer gibt es nur als planmäßige Anlage oftmals infolge systematischer Kolonisierung und vor allem der Eindeichung von See- und Flussmarschen. Die Verbreitung der Marschhufendörfer ist daher auf die Küstenlandschaften der Nordsee und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marschhufendorf

Marschhufendorf

Marschhufendorf Logo #42134Marschhufendorf Marschhufendorf, ein Reihendorf in Marschgebieten längs eines Entwässerungskanals. Der Landbesitz der Eigentümer schließt in gereihten Langstreifen an die Hofanlagen an.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Marschhufendorf

Marschhufendorf Logo #42173Marschhufendorf. Der feuchte Boden der Fluss- oder Seemarschen wurde durch ein Netz von Abzugsgräben entwässert, die in einen Sammelkanal (Wasserlöse) mündeten. Entlang eines den Kanal begleitenden Wegs waren die Hofstätten gereiht, das Hufenland (Acker, Wiese) erstreckte sich in Form von Langstreif...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Marschhufendorf

Marschhufendorf Logo #42832Ein namensgemäß in Marschgebieten zu findender Dorftyp, den zwei Merkmale kennzeichnen: 1. Einzeilig oder beiderseits einer Leitlinie (Graben, Straße) gereihte, freistehende Einzelhöfe. 2. Eine Flur, die von Äckern gebildet wird, die sich in straßenabgewandter Richtung als mehr oder minder breiter, langgestreckter Streifen an den jeweiligen H...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Marschhufendorf

Marschhufendorf Logo #42871für die Marsch typische ländliche Siedlungsform in der Art eines Reihendorfs. Die Häuser stehen an der Innenseite des Deiches, und hinter den Gehöften erstrecken sich die Ackeranteile rechtwinklig zum Deich ins Marschland.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/marschhufendorf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.