
Die 1234 m lange Strecke erreicht eine Höhe von 45 m und besitzt sechs Inversionen: einen Looping, eine Zero-G-Roll, einen weiteren Looping, eine Cobra-Roll (bestehend aus zwei Inversionen) und einen Korkenzieher. Die Züge erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. == Züge == Die Züge von Pyrenees besitzen jeweils acht Wagen. In jedem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyrenees
[Métro Paris] - Pyrénées ist eine unterirdische Station der Linie 11 der Pariser Métro. Sie befindet sich im 19. und 20. Arrondissement unterhalb der Rue de Belleville. Die Station wurde nach dem französisch-spanischen Grenzgebirge Pyrenäen benannt. Die Station wurde am 28. April 1935 mit Eröffnung der Linie 11 in Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyrénées_(Métro_Paris)

Weinbaubereich (GI) 200 Kilometer nordwestlich von Melbourne im australischen Bundesstaat Victoria. Er zählt zur Zone Western Victoria. Früher war er nach dem Hauptort Avoca benannt. Der heutige Name stammt vom englischen Kolonisten Major Thomas Mitchell (1792-1855), den die raue Schönheit der Bergketten, die saftigen Wiesen und die mäande...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/pyrenees

Pyrenees , GI-Herkunftsbezeichnung für Weine aus dem Zentrum des australischen Bundesstaats Victoria; das kleine Anbaugebiet umfasst etwa 580 ha (2001) Rebfläche. Knapp zwei Drittel davon sind mit Rotwein-Rebsorten bestockt, wobei v. a. die Rebsorten Syrah (Shiraz), Cabernet Sauvignon und Me...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

französischer Name für die Pyrenäen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pyrenees
Keine exakte Übereinkunft gefunden.