
die praktische Anwendung der Kryptologie. Kryptogropie bezeichnet die Informationsverschlüsselung z.B. bei Datenübertragungen.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(Computer) (Geheimschrift, Verschlüsselung) , Sammelbegriff für Verfahren, die dem Datenschutz dienen. Dazu werden die Daten bzw. die Datei, die die Daten enthält, unter Verwendung von Algorithmen verschlüsselt. Das heißt, dass die vorhandenen Daten vertauscht oder ausgetauscht werden, um so zu verhindern, dass Unbefugte Zug...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Zum Schutz vertraulicher Informationen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Kryptografie ist der Sammelbegriff für alle Verfahren, um Daten durch Verschlüsselung zu schützen. Es gibt unterschiedliche Verschlüsselungsverfahren. Grundsätzlich werden die Daten unter Verwendung vom Algorithmen verschlüsselt. Dabei werden die Daten z.B. vertauscht, ausgetauscht oder geändert. Es gi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Kryptographie Verschlüsselungstechnik beim Transport von Daten zum Schutz vor Mißbrauch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Kryptographie Wozu Verschlüsselung? Wenn Ihr Eure E-Mails 'einfach so' über das Internet schickt, gleicht das Ganze dem Versand einer Postkarte. Diejenigen, die bei der Verteilung oder dem Transport beteiligt sind, könnten sie eventuell lesen. Jeder sollte sich vorstellen können, was passiert, wenn vertrauliche Daten privater oder geschä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Kryptographie siehe: Datenverschlüsselung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Verschlüsselung von Objekten zur sicheren Übertragung in Netzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Subst. (cryptography) Der Einsatz von Codes, um Daten so umzuwandeln, daß nur der Empfänger, dem der entsprechende Schlüssel bekannt ist, die Daten lesen kann. Das größte Problem bei der Kryptographie liegt darin, daß der Schlüssel an den Empfänger übertragen werden muß. Dabei besteht die Gefahr, daß der Schlüssel von unberechtigten Per...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Verfahren zum Verschlüsseln von Daten (wie zum Beispiel elektronischer Post). Es macht die übermittelten Daten für Unbefugte unleserlich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42014

Verfahren zum Schutz von Daten vor unbefugter Einsichtnahme oder Manipulation. Die Verschlüsselung einer Information erfolgt nach bestimmten Verfahren, die als Schlüssel (engl. 'Key') bezeichnet werden.Man unterscheidet grundsätzlich zwischen symmetrischer und asymmetrischer Verschlüsselung. Bei der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42103

Wissenschaft von der Verschlüsselung von Information. Durch kryptographische Verfahren können übermittelte Daten für Unbefugte unleserlich gemacht werden Weitere LexikonartikelWählen Sie den Anfangsbuchstaben des Suchbegriffs aus oder nutzen Sie die Suche. Sie können sich auch alle Lex...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42109

Praktisch angewandt, verschlüsselt die Kryptologie Nachrichten. Im Internet wird die Kryptographie häufig zur Verschlüsselung von E-Mails eingesetzt. Dazu stehen kostenlose Spezialprogramme wie PGP (Pretty Good Privacy, deutsch: bewahrte Privatsfähre) zur Verfügung, die den Text mit einem 'Schlüssel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

s. Verschlüsselung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42193

Verfahren zur Verschlüsselung von Daten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

dt.: Verschlüsselung Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Zum Schutz vertraulicher Informationen werden mit Hilfe von Verschlüsselungs-Systemen, den sogenannten Kryptosystemen, nur verschlüsselte Datenpakete über das Netz versendet. Entsprechende ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1513337060

Verschlüsselung von Informationen, beispielsweise vor der ûbertragung in offenen Netzwerken, um den Zugriff von unberechtigten Empfängern zu verhindern.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Kryptographie

Wissenschaft, die sich mit dem Verbergen von Inhalten und Bedeutungen von Nachrichten mit Hilfe mathematischer Methoden beschäftigt. Siehe auch: AES ADK asymmetrische Verschlüsselung Authenticode Blockverschlüsselung Blowfish Brute Force CA CAST CBC Cryptolope DEA DES Diffie-Hellman-V...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/kryptographie.html

Verschlüsselungs-Lehre>> Datensicherheit
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Kryptographie im wörtlichen Sinne bedeutet Geheimschrift. Im weiteren Sinne spricht man von Kryptographie, wenn mit Algorithmen und Protokollen sichergestellt wird, dass eine bestimmte Nachricht verborgen bleibt. Im Einzelnen beschäftigt sich die Kryptographie mit der Herstellung von Vertraulichkeit, Anonymität und Authentikation. Siehe auch unt...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/kryptographie.php

Verschlüsselungstechnik; verschiedene Methoden der Verschlüsselung (Chiffrierung) von Nachrichten und Daten mit dem Ziel, sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Die Anwendung mathematischer Theorien zur Entwicklung von Verfahren und Algorithmen für die Verschlüsselung von Daten, um u. a. Vertraulichkeit und Datenintegrität zu gewährleisten.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Verschlüsselung von Nachrichten oder Daten durch Einsatz mathematischer Verfahren. Gewährleistet die Vertraulichkeit, Unversehrtheit und Authentizität von übermittelten Daten. Wichtige Grundlage für eBusiness.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Kryptographie (griech.), Geheimschrift, s. Chifferschrift.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Methoden der Verschlüsselung von Nachrichten und Daten (s. auch PGP)
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/k-o.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.