
Highlife ist eine Tanz- und Musikrichtung in Ghana und Sierra Leone, die auch in anderen westafrikanischen Ländern anzutreffen ist. Die Ursprünge des Highlife liegen in den 1920ern vor allem in Ghana. Von hier breitete sich der Stil in die anderen Länder Westafrikas aus. Charakteristisch für Highlife sind Elemente aus dem Jazz und die Verwendu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Highlife

Highlife das, Musik: westafrikanische Form der populären Musik, die in den 1920er/30er-Jahren unter dem Einfluss des Jazz auf der Basis der afrikanischen Musiktraditionen in den Nachtklubs von Accra (Ghana) als Tanzmusik entstand. Sie vereinigte musikalische Elemente v. a. melodischer und rhyth...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Highlife das, allgemein: Leben vornehmer Gesellschaftskreise; aufwendige Lebensführung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.