Abitur Ergebnisse

Suchen

Abitur

Abitur Logo #42000 Das Abitur (von lateinisch examen abiturium „Abgangsprüfung“, gebildet aus dem Partizip Futur des Verbs abire „davongehen, abgehen“) bezeichnet den Nachweis der Befähigung für ein Hochschulstudium nach Ablegung einer Reifeprüfung (lat. Matura, auch Abiturprüfung genannt). Mit dem Abitur wird in Deutschland die Zugangsberechtigung für...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abitur

Abitur

Abitur Logo #40014Abitur (lateinisch abire: abgehen, bzw. neulateinisch abiturire: abgehen wollen), Reifeprüfung, Abschluss der gymnasialen Oberstufe (siehe Sekundarstufe II); das Abiturzeugnis ist Befähigungsnachweis für ein Hochschulstudium. Das Abitur wird von Gymnasien, Fachgymnasien (z. B. Wirtschaftsgymnasien), Gesamtschul...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Abitur

Abitur Logo #42041Das Abitur, kurz Abi genannt, ist der höchste Schulabschluss in Deutschland. Der Begriff leitet sich ab vom lateinischen abire (weg- oder davon gehen) und wird auch durch 'Allgemeine Hochschulreife' oder 'Reifezeugnis' ersetzt. Das Abitur ist der Abschluss der Gymnasien und bietet die Chance, auf Hochschulen und Universitäten zu studieren. I...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42041

Abitur

Abitur Logo #42134Abitur das, Reifeprüfung, Matura, Maturität, Abschluss der gymnasialen Oberstufe, der zum Hochschulstudium (allgemeine Hochschulreife) berechtigt. Die fachgebundenen Hochschulreife (umgangssprachlich Fachabitur) ermöglicht ein Studium bestimmter Fächer an bestimmten Hochschulen. Das Abitur wurde 178...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abitur

Abitur Logo #42303[das; lateinisch] in Deutschland die Abschlussprüfung der gymnasialen Oberstufe; in Österreich und der Schweiz Matura; Reifeprüfung .Ab¦i¦tur A¦bi¦tur [n. -s; nur Sg.] Abschlussprüfung an der höheren Schule; Syn. Reifeprüfung,[österr., schweiz.] Matura,[veraltet] Maturum [
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Abitur

Abitur Logo #42834Mit Abitur oder Hochschulreife wird der bestandene Abschluss eines Gymnasiums bezeichnet, der zum Studium einer deutschen Hochschule qualifiziert. Mit Abiturnote wird der Durchschnitt der gewerteten Noten aus dem Abiturzeugnis bezeichnet. Die Abiturnote entscheidet in bestimmten Studiengängen über die Zulassung zum Studium. Zur Anfechtung des Abi...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/abitur.php

Abitur

Abitur Logo #42810Abi, Abiturprüfung, Abschlussprüfung, Allgemeine Hochschulreife, Hochschulreife, Matura (österr.), Maturitätsexamen (schweiz.), Reifeprüfung, Studienberechtigung
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abitur

Abitur

Abitur Logo #42086lat. abire = abgehen. Höchster erreichbarer Schulabschluss in Deutschland. Das ~ ist gleichbedeutend mit der Hochschulreife, der Befähigung, ein Studium an einer Hochschule aufzunehmen. Früher wurde das ~ im gesamten, deutschsprachigen Raum als Matura bezeichnet, heute jedoch nur noch...
Gefunden auf https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51e881a0-b9e
Keine exakte Übereinkunft gefunden.