
Cimbasso wird heute eine Bass- oder Kontrabass-Ventilposaune mit 4 bis 5 Zylindern in Es, F, C oder B genannt. Der Cimbasso hat ungefähr den Umfang einer Basstuba, passt klanglich aber besser zu den Posaunen. Ventilposaunen sind in der Blasmusik verbreitet, so auch in der italienischen Banda, die häufig in Opern als Bühnenmusik erscheint. Der m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cimbasso

Unter Cimbasso versteht man ein tiefes Blechblasinstrument mit einer engen zylindrischen Mensur, womit es aufgrund seiner Bauweise und seines hellen Klangs der Familie der Posaunen zuzuordnen ist. Die bekannteste und heute übliche Bauweise ähnelt auch der einer Posaune (siehe Bild). Es gibt jedoc...
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_c.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.