Knabenkraut Ergebnisse

Suchen

Knabenkraut

Knabenkraut Logo #40067Das Knabenkraut mit seinen verschiedenen Unterarten gehört zu den wenigen Orchideen, die in Mitteleuropa heimisch sind. Da das Knabenkraut sehr selten geworden ist, steht es streng unter Naturschutz. Schon in der Antike wurde das Knabenkraut wegen seines Schleimgehaltes als Heilpflanze sehr geschätzt. Man kann es gegen alle Arten von gereizten Sc...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/knabenkraut.htm

Knabenkraut

Knabenkraut Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Knabenkraut, des -es, plur. inus. 1) Eine Pflanze, welche ein hornförmiges Honigbehältniß hinter der Blume hat; Orchis L Sie hat den Nahmen von ihren zwey runden und länglichen Wurzeln, welche zweyen Öhlbeeren gleichen, und wobey man sich die Hoden eines Knaben vorgestellet hat, dahe...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1483

Knabenkraut

Knabenkraut Logo #42134Knabenkraut: Holunder-Knabenkraut (Dactylorhiza sambucina) Knabenkraut , Bezeichnung für zwei bodenbewohnende Orchideengattungen: 1) Orchis, u. a. mit der Art Purpurknabenkraut (Purpurorchis, Orchis purpurea), bis 80 cm hoch, Blütentrauben mit zahlreichen braunpurpurnen oder violetten Blüten; Li...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Knabenkraut

Knabenkraut Logo #42295Knabenkraut , Pflanzengattung, s. v. w. Orchis.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Knabenkraut

Knabenkraut Logo #42871rund 100 Arten umfassende Gattung der Orchideen ; Verbreitungsgebiet: Europa, gemäßigtes Asien, Nordafrika und (mit einigen Arten) Nordamerika. Die gespornten Blüten haben eine drei- bis vierteilige Lippe und einen gedrehten Fruchtknoten. Charakteristisch sind auch die ungeteilten oder handförmig geteilten Wurzelknollen. Die wichtigsten ein...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/knabenkraut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.