
Das Klimakterium (gr. klimaktér „Stufenleiter, kritischer Zeitpunkt im Leben“) bezeichnet bei der Frau die Jahre der hormonellen Umstellung vor und nach der Menopause mit dem Übergang von der reproduktiven zur postmenopausalen Phase. Diesen Zeitabschnitt bezeichnet man trivial auch als Wechseljahre. Das Klimakterium ist wie die Pubertät ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klimakterium
[Botanik] - Bei Pflanzen stellt das Klimakterium einen Prozess dar, der durch den zwei- bis dreifachen Anstieg der Atmung (Sauerstoff-Aufnahme und Kohlenstoffdioxid-Abgabe) eingeleitet wird. In Früchten erfolgen biochemische Veränderungen, wie z. B. der Abbau von Zellwandpektinen, sowie die Hydrolyse von Stärke. Dies hat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klimakterium_(Botanik)

Übergang von der Geschlechtsreife zum Alter (ca. im 40.-50. L.j.) mit: Prämenopause: Erschöpfen der Funktion der Eierstöcke Menopause: letzte Menstruationsblutung Postmenopause: niedrige Östrogenproduktion mit typischen Wechseljahres- beschwerden
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1272

Siehe: Menopausen-Diagnostik
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/k/Klimakterium.htm

Wechseljahre
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40156

Klimakterium das, die Wechseljahre.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

siehe Wechseljahre.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Klimak/terium Syn.: Climacterium; Klimax En: climacteric; climacterium ûbergangsphase von der Geschlechtsreife zum Alter (Senium). I.e.S. bei der Frau die mit der Prämenopause beginnende, über die
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

landläufig auch "Wechseljahre" genannt; das Klimakterium bezeichnet die Phase der hormonellen Umstellung bei Frauen kurz vor, während und nach der Menopause
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

Wechseljahre der Frau: Die Wechseljahre bezeichnen eine Übergangsphase, in der eine hormonelle Umstellung stattfindet und die Regelblutungen langsam...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Wechseljahre der Frau; die Übergangsphase von der vollen Geschlechtsreife zum Senium der Frau. Im allgemeinen tritt die Menopause zwischen dem 48. und 52. Lebensjahr ein.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Die Wechseljahre zeigen das Ende der Gebärfähigkeit an, sie treten zwischen dem 40. und 55. Lebensjahr ein. Die Produktion der Geschlechtshormone ÖstrogenÖstrogenwebliche Geschlechtshormone und ProgesteronProgesteronDas natürliche Gestagen der weiblichen Geschlechtshormone hat eine schwangerschaftsschützende Funktion. Künstliche Gestagene, d...
Gefunden auf
https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/K.html

Nachreifung
Gefunden auf
https://www.hobby-garten-blog.de/glossar

Wechseljahre
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/k.html

Das Klimaterium, oft auch 'Wechseljahre' oder 'Menopause' genannt, ist eine natürliche körperliche Entwicklung der Frau. Die genauen medizinischen Details sollte man besser der Fachliteratur entnehmen. Wie empfehlen Netdoktor für die schnelle Information. Die Begriffe 'Klimaterium' und 'Menopause' u...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Klimakterium

Die Wechseljahre zeigen das Ende der Gebärfähigkeit an, sie treten zwischen dem 40. und 55. Lebensjahr ein. Die Produktion der Geschlechtshormone Östrogen und Progesteron wird langsam eingestellt. ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/K/Klimakterium.htm
[Sexualkunde] Wechseljahre der Frau, die durch die Beendigung der Menstruation infolge hormoneller Umstellungen gekennzeichnet sind; das Durchschnittsalter liegt bei 50 Jahren.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Wechseljahre der Frau. Das K. beschreibt die Übergangsphase von der voll geschlechtsreifen Frau bis zum Erlöschen der Funktion der Eierstöcke. Die letzte Regel (Menopause) fällt in das K., die im allgemeinen zwischen dem 48. und 52. Lebensjahr eintritt.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Wechseljahre der Frau
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Kli

Wechseljahre vorwiegend der Frau durch Veränderungen des Hormonhaushaltes. Kann durch Schädigung oder Entfernung der Eierstöcke vorzeitig einsetzen.
Gefunden auf
https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe

die Wechseljahre.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/klimakterium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.