Thermographie Ergebnisse

Suchen

Thermographie

Thermographie Logo #42037Engl. thermography; Verfahren z.B. in der Bautechnik zur Abbildung von Objekten/Gebäuden durch Wärmestrahlen zur Ortung und Feststellung unzureichender Wärmedämmung und mangelnder oder fehlender Luftdichtheitsschichten. Auch für Fragen des Mikroklimas genutzt.
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-t.htm

Thermographie

Thermographie Logo #42513Thermographie ist ein Messverfahren, das den Wärmeaustritt eines Gebäudes misst. Das Verfahren baut darauf auf, das jeder Körper entsprechend seiner Temperatur Wärme abgibt. Eine Thermographiekamera kann diese Wärmestrahlung aufnehmen und in eine Oberflächentemperatur umwandeln. Die verschiedenen Temperaturen werden in unterschiedlichen Farbe...
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-t/thermographie.h

Thermographie

Thermographie Logo #40122Die T. ist eine Methode, um Wärmestrahlung sichtbar zu machen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Thermographie

Thermographie Logo #42135nicht mehr gebräuchliche Untersuchungsmethode, die die unterschiedliche Wärmestrahlung bestimmter Gewebearten darstellt. Sie ist eine überholte, ergänzende Suchmethode neben vielen anderen in der Brustkrebsnachsorge. Gesundes Gewebe ist im allgemeinen kälter, während krankes Gewebe wärmer ist.Verfahren ist relativ unempfindlich und unspezifi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Thermographie

Thermographie Logo #42249Thermo/graphie En: thermography Abbildung der Wärmestrahlung eines Objektes; in der medizin. Diagnostik die Darstellung der von den Wärmefeldern der Körperoberfläche ausgehenden Infrarot-Impulse, die mit einem spez. Detektor aufgenommen u., elektronisch verstärkt, entweder direkt abgelesen oder als 'Wärmebild' (Grau-Schwarz-Tönung) a...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Thermographie

Thermographie Logo #42485Mittels Infrarot-Thermographie können Temperaturen berührungslos und großflächig erfaßt werden. Hohe Temperaturauflösung und schnelle Verfügbarkeit der Meßergebnisse, die bildlich vorliegen, sind die Hauptvorteile des Verfahrens. Es ist sehr gut zur Bestimmung der Feuchteverteilung an der Oberfläche und im oberflächennahen Bereich geeigne...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42485

Thermographie

Thermographie Logo #42039engl.: Thermography Themengebiet: Bautechnik Fernerkundung Bedeutung: ist ein Verfahren zur Abbildung von Objekten/Gebäuden durch Wärmestrahlen zur Ortung und Feststellung unzureichender Wärmedämmung und mangelnder oder fehlender Luftdichtheitsschichten. A...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1981412079

Thermographie

Thermographie Logo #42831Untersuchungsverfahren, das die Wärmeausstrahlung von Gefäßen oder Organe sichtbar macht. Bestimmte Farbunterschiede des Bildes deuten auf krankhafte Veränderungen hin.
Gefunden auf https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/T.html

Thermographie

Thermographie Logo #42063Untersuchungsverfahren, das die Wärmeausstrahlung von Gefäßen oder Organen sichtbar macht. Bestimmte Farbunterschiede des Bildes deuten auf krankhafte Veränderungen hin. ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/T/Thermographie.htm

Thermographie

Thermographie Logo #42295Thermographie (griech.), graphische Darstellung der Schwankungen der Körpertemperatur bei fieberhaften Krankheiten; auch ein dem Naturselbstdruck (s. d.) ähnliches Verfahren mechanischer Vervielfältigung, von Abate in Neapel erfunden, das aber nur geringe Verbreitung gefunden hat.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Thermographie

Thermographie Logo #42871ein Verfahren, Gegenstände mittels ihrer Wärmestrahlung abzubilden. Bei thermographischen Kopierverfahren wird die zu kopierende Vorlage auf wärmeempfindlich beschichtetem Papier abgelichtet. Im Gegensatz zu fotografischen Verfahren sind die Arbeitsgänge Entwickeln und Fixieren nicht erforderlich. Bei der Infrarotthermographie kann durch Aufn.....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/thermographie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.