
Die Kleine Röder oder Wilde Röder ist ein etwa 20 km langer Wasserlauf in Sachsen. Sie entspringt am Südwesthang des Eierberges bei Lichtenberg im Landkreis Bautzen in ca. 300 Metern Höhe. Unterhalb von Leppersdorf ändert der Bach seine südwestliche Abflussrichtung nach Norden und folgt damit der allgemeinen Geländeabdachung. Am Rand der m
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Röder
[Schwarzgraben] - Die Kleine Röder, auch Schwarzgraben genannt, ist ein etwa 40 Kilometer langer linker Nebenarm der Großen Röder in Sachsen und Brandenburg. Sie zweigt bei Zabeltitz von der Großen Röder ab, fließt durch die Tiefenauer Teiche nach Kröbeln und mündet bei Zobersdorf in die Schwarze Elster. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Röder_(Schwarzgraben)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.