
Umgangssprachliche, wahrscheinlich aus Berlin stammende Bezeichnung für 'Geschrei, Lärm, Ulk', auch: 'lärmende Veranstaltung'; möglicherweise aus einer Lautmalerei entstanden (ähnlich dem 'Pardauz' der Disney-Comics)#In Theater und Film bezeichn...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Krach, ausgelassenes Vergnügen, aber auch negativ für einen plumpen Spaß. Ein Film mit billigen Witzen ist ein Klamaukfilm. Wahrscheinlich nicht abgeleitet von frz. clameur = Geschrei, sondern lautnachahmenden Ursprungs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186
Keine exakte Übereinkunft gefunden.