
von lateinisch: cadaver - Aas, Leiche Chemische Bezeichung: 1,5-Diamino-pentan. Engl.: cadaverine (Definition) Cadaverin ist eine Fäulnisbase (biogenes Amin), die bei bakterieller Eiweißzersetzung aus der Aminosäure Lysin entsteht und ist ein Bestandteil des Leichengiftes. Es ist eine unangenehm riechend...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Cadaverin

Cadaverin: die »Leichengifte« Cadaverin (oben) und Putrescin (unten) Cadaverin das, Chemie: unangenehm riechende, giftige Flüssigkeit, die bei der Zersetzung von Proteinen durch Bakterien entsteht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ca/da/ve/r
in
En: cadaverine 1,5-Diamino-pentan; eine Fäulnisbase (biogenes
Amin), die bei bakterieller Eiweißzersetzung aus Lysin entsteht, u.a. als Leichengift.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Cadaverin
cadaver lat. Leiche, Leichengift. - Cadavre
fr. Leiche, entspricht nicht dem deutschen Cadaver, da dieses nur oder gewöhnlich nur Tier-Cadaver bedeutet, s. a. unter K.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/9742.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.