
Die Kirchengeschichte ist eine Teildisziplin der Theologie und der Geschichtswissenschaft. Sie befasst sich sowohl mit der Dogmengeschichte bzw. der Geschichte der christlichen Theologie, als auch mit der soziologischen und (kirchen-)politischen Entwicklung der Kirchen. Das beinhaltet auch rechtsgeschichtliche, wirtschaftsgeschichtliche, siedlungs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchengeschichte
[Literatur] - Als Kirchengeschichte (Historia ecclesiastica) wird eine Literaturgattung bezeichnet, die besonders in der Spätantike (4.–6. Jahrhundert) eine Blüte erlebte, aber auch im Mittelalter (nun primär in Form der christlichen Historiographie) weit verbreitet war; siehe beispielsweise die Historia ecclesiastica ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchengeschichte_(Literatur)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kirchengeschichte, plur. inus. die Geschichte des gottesdienstlichen Lehrbegriffes einer Kirche. Die Kirchen-Historie.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1038

Kirchengeschichte, Theologie: theologische Teildisziplin oder historische Hilfswissenschaft der Theologie, die sich wissenschaftlich mit Kirchengeschichte beschäftigt; Einzeldisziplinen sind u. a. Frömmigkeits-, Papst-, Reformations-, Missionsgeschichte, Kirchengeschichte der einzelnen L...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kirchengeschichte, christliche Kirche: die in der Jerusalemer Urgemeinde ihren Anfang nehmende geschichtliche Entwicklung der christlichen Kirchen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kirchengeschichte , die wissenschaftliche Darstellung der Entstehung und Entwickelung der christlichen Kirche. Sie zerfällt nach dem zu behandelnden Stoff in eine äußere, welche die Ausbreitung der Kirche und deren Verhältnis zum Staat behandelt, und eine innere, welche die Kirchenlehre, den Kultus, die Kirchenverfassung und das kirchliche Lebe...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

im Rahmen der wissenschaftlichen Theologie die Darstellung und theologische Interpretation der Geschichte der Kirche. Das Problem der Kirchengeschichte haftet an dem Begriff der Kirche, die sich dem Historiker einerseits als in verschiedenen Erscheinungsformen greifbare und beschreibbare Wirklichkeit darstellt, die aber andererseits Glaubensgegenst...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kirchengeschichte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.