
Kippteil ist ein veralteter Begriff aus der Elektronik. Der Kippteil bezeichnet eine Teilschaltung eines Fernsehempfängers oder eines Oszilloskopes, der für eine periodische Ablenkung des Elektronenstrahles in der Kathodenstrahlröhre durch eine Kippschwingung in vertikaler oder horizontaler Ebene sorgt. Mit Röhren- oder Halbleiterschaltungen, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kippteil

elektronische Versorgungseinheit der Braun ’ schen Röhre. Das Kippteil erzeugt mit Röhren- oder Halbleiterschaltungen (Multivibratoren) eine Sägezahnspannung ( Kippschwingungen ), die den Kathodenstrahl in fester zeitlicher Folge ablenkt. Die Ablenkfrequenz kann entsprechend der Schnelligkeit der dargestellten Vorgänge verschieden gewähl...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kippteil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.