
Eine Kettenfräse (auch Kettenstemme oder Kettenstemmer genannt) ist ein motorgetriebenes Werkzeug zur Holzbearbeitung. Sie wird zum Aushöhlen von Zapfenlöchern benutzt, die zur klassischen Verbindung von zwei Hölzern im Holzbau verwendet werden. In diesem Fall ersetzt die Kettenstemme ein Stemmeisen (oder süddeutsch/schweizerisch Stechbeitel)...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kettenfräse

Die Kettenfräse (Kettenstemmer) ist eine Stemmmaschine, die eckige Zapfenlöcher und Taschen für Schlosskästen fräst. Sie wird deshalb auch als
Schlosskastenfräse bezeichnet. Kettenfräsen gibt es als
Handmaschinen, aber auch als stationäre
Stand- oder Wandmaschinen. Sie bearbeiten Hol...
Gefunden auf
https://www.surplex.com/de/maschinen/c/kettenfraesen-7604.html

Holzbearbeitungsmaschine mit einer über eine Gleitschiene endlos umlaufenden Fräskette. Sie dient der Herstellung von rechteckigen Schlitzen und Zapfenlöchern an Türen, Möbelteilen und Rahmenhölzern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kettenfraese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.