
Der Begriff 'Informatiker' findet ohne Zusatz keine einheitliche Verwendung. Mit einem Studium der Informatik an Hochschulen kann ein akademischer Abschluss erreicht werden. Weiterhin gibt es den so genannten Fachinformatiker als Ausbildungsberuf. Zu den gängigen Aufgaben des Informatikers gehört ...
Gefunden auf
https://berufe-lexikon.de/berufsbild-beruf-informatiker.htm

Ohne Informatik geht heute nichts mehr. Nicht nur bei Computern, auch bei Haushaltgeräten, Billettautomaten, Steuerungsanlagen, Autos, Medizin oder in der Energiewirtschaft sind Informations- und Kommunikationstechnologien nicht mehr wegzudenken. Überall wo Programme entwickelt, oder Netzwerke aufgebaut werden müssen, braucht es Informatiker und...
Gefunden auf
https://berufskunde.com/ausbildungsberufe/ausbildung-informatiker.html

Informatiker arbeiten im Bereich der Informatik. Sie forschen und entwickeln oder wenden die Informatik an, dies vor allem in der Informationstechnik. Die Pioniere der Informatik prägten und prägen die Informatik, die die Grundlage der Informationstechnik (IT) ist. Manche Informatiker untersuchen ausschließlich Probleme theoretischer Natur wiss...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Informatiker

Informatik ist die Wissenschaft von der systematischen Verarbeitung von Informationen. Schwerpunkt ist die Informationsverarbeitung mithilfe von Computersystemen.
Gefunden auf
https://www.berufe.eu/informatiker/

Der Informatiker ist ein auf dem Gebiet der Informatik ausgebildeter Absolvent einer Fachhochschule, technischen Hochschule oder Universität. Informatik setzt sich aus den zwei Fachbegriffen Information und Mathematik zusammen. Die Informatik umfasst verschiedene Berufe wie z.B. Applikationsentwickler, Systemtechniker, Geräteinformati...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.