
Makro
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Volkswirtschaft) 1. Makroökonomik ist der Zweig der Volkswirtschaftstheorie, der sich mit dem nationalen Einkommen und den Wirtschaftssystemen von Nationalökonomien befasst. Wird auch makroökonomische Theorie genannt. 2. Die großen Wirtschaftsbereiche eines Staates, beispielsweise der Finanz- oder de...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2987/makrooekonomik/

In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Volkswirtschaftliche Theorien, die gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge durch das Verhältnis und Zusammenwirken von institutionelle n Gruppen bzw. Sektoren (z.B. Haushalte. Unternehmen . Staat) und funktionell bestimmten Aggregat en (z.B. Volkseinkommen , Konsum . Investitionen ) zu erklären versuch en. Es...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/makrooekonomik/makrooekonomik.htm

wirtschaftswissenschaftliche Untersuchungen, bei denen (im Gegensatz zur Mikroökonomik ) zur leichteren Erfassung der Gesamtprozesse der Wirtschaft mit globalen Größen gearbeitet wird, z. B. Konsumausgaben aller Haushalte der Volkswirtschaft, Höhe der Gesamteinkommen, der Gesamtinvestitionen. Die Makroökonomik ist Grundlage für die E...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/makrooekonomik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.