
Das Kesa ist, ähnlich wie eine Mönchsrobe, ein Kleidungsstück, das die Zugehörigkeit zu einem buddhistischen Orden ausdrückt. Ein Kesa besteht aus Stoffstreifen, die von Hand zusammengenäht sind. Der Tradition nach haben die ersten buddhistischen Wandermönche ihre Gewänder aus weggeworfenen Stoffresten, Leichentüchern usw. gefertigt und o...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kesa

Ein Satz von neun dünnwandigen zylindrischen Röhren, die aus den Tridacnamuscheln (Tridacna-Geld) gefertigt wurden, war bis ins 20. Jh. der meistgeschätzte Wertgegenstand auf der zu den Salomonen gehörenden Insel Choiseul. Die Insulaner nannten einen Tridacna-Zylinder Mata (Auge). Drei mit einem Sagoblatt zusammengebundene Mata ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Ein Satz von neun dünnwandigen zylindrischen Röhren, die aus den Tridacnamuscheln ( Tridacna-Geld) gefertigt wurden, war bis ins 20. Jh. der meistgeschätzte Wertgegenstand auf der zu den Salomonen gehörenden Insel Choiseul. Die Insulaner nannten einen Tridacna-Zylinder Mata ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.