Gewinn Ergebnisse

Suchen

Gewinn

Gewinn Logo #42329Monatlich erscheinendes Wirtschaftsmagazin, gegründet im April 1982 von Georg Wailand (Herausgeber) und G. Waldstein; letzterer ist bis heute zu 100 % Eigentümer. Druckauflage 2005: 63.137 Weiterführendes # · www.gewinn.com Short version in English
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Gewinn

Gewinn

Gewinn Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Gewinn, des -es, plur. die -e, von dem folgenden Activo gewinnen, in dessen zweyten Bedeutung. 1. Die Handlung, da man etwas gewinnt, d. i. durch Arbeit, durch Bemühung erlangt, ohne Plural; in welcher...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1955

Gewinn

Gewinn Logo #42090Positiver Unterschiedsbetrag zwischen positiven und negativen Erfolgskomponenten. Dabei können die Erfolgskomponenten als Bestandsgrößen oder als Stromgrößen gemessen werden. Bei der Messung der Bestandsgrößen kommt es wesentlich auf die der Messung zugrundeliegende Bilanz- bzw. Kapitalerhaltungsthe...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/G/Gewinn.htm

Gewinn

Gewinn Logo #40042Der Gewinn als Erfolgsbegriff im landwirtschaftlichen Unternehmen ist der Betrag, der dem Unternehmer und seiner mithelfenden, nicht entlohnten Familie als Entgelt für die Arbeitsleistung, den Einsatz des Eigenkapitals und der unternehmerischen Tätigkeit zufließt.
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Gewinn

Gewinn Logo #40043Erfolgsbegriff im landwirtschaftlichen Unternehmen; bezeichnet den Betrag, der dem Unternehmer nach Abzug des Aufwands vom finanziellen Ertrag als Entgelt für die Arbeitsleistung, den Einsatz des Eigenkapitals und die unternehmerische Tätigkeit zufließt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Gewinn

Gewinn Logo #40180Saldo aus Ertrag und Aufwand. Ein negativer Saldo entspricht einem Verlust. Der G. stellt die Belohnung für eingegangene unternehmerische Risiken dar. Die Aussicht auf G. ist die zentrale Triebfeder wirtschaftlichen Handelns.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40180

Gewinn

Gewinn Logo #42065(engl. profit, gain) Gewinn ist die Zunahme des Eigenkapitals aus Unternehmenstätigkeit innerhalb einer Periode (siehe auch Substanzerhaltung). Ursächlich für das Entstehen von Gewinn sind Erträge und Aufwendungen (Aufwand) als Beiträge zum Periodenerfolg (Gewinn oder Verlust). Sie stellen jeweils e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Gewinn

Gewinn Logo #42101Auch Jahresüberschuss genannt. Überschuss eines Geschäftsjahrs, aus dem sich der Bilanzgewinn ergibt, der dann an die Aktionäre ausgeschüttet wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Gewinn

Gewinn Logo #42134Gewinn, Betriebswirtschaftslehre: Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben, Ertrag und Aufwand beziehungsweise Erlösen und Kosten. Die Differenz zwischen allen Einnahmen und allen Ausgaben während der Lebensdauer eines Unternehmens wird als Totalgewinn bezeichnet. Aus der Notwendigkeit der Ermittlu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gewinn

Gewinn Logo #42166Die Kennzahl Gewinn charakterisiert im allgemeinen betriebswirtschaftlichen Verständnis den Überschuss der Erlöse (aus marktlich verwerteten = verkauften Gütern) über die für die Erstellung dieser Güter verursachten Kosten:
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42166

Gewinn

Gewinn Logo #42187Der Begriff Gewinn soll an dieser Stelle im wirtschaftlichen Sinne ausschließlich definiert werden. Daneben wird der Begriff beispielsweise auch im Sport im Sinne von Sieg verwendet. Gewinn ist das positive Ergebnis wirtschaftlichen Schaffens, bezogen auf einen bestimmten Zeitraum, in der Regel ein ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Gewinn

Gewinn Logo #42242Der Begriff Gewinn umfasst das finanzielle Plus eines Unternehmens oder einer Privatperson in einem bestimmten Zeitraum, in welchem die Geschäfte getätigt und abgerechnet wurden. Zu unterscheiden ist Gewinn von dem Umsatz, welcher lediglich die Einkünfte des Geschäftes darlegt und noch nicht mit Kos...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Gewinn

Gewinn Logo #42305Masseinheit in Dezibel (dB) für die Antennenqualität. Je grösser, desto besser.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42305

Gewinn

Gewinn Logo #42719Der den Aufwand übersteigende Ertrag einer Rechnungsperiode. Der verfügbare Gewinn umfasst neben dem Reingewinn des Geschäftsjahres auch den allfälligen Gewinnvortrag vom Vorjahr.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Gewinn

Gewinn Logo #42047Der Erfolg, welcher aufgrund einer erwerbswirtschaftlichen selbständigen Tätigkeit erzielt wird, kann auch als Gewinn bezeichnet werden. Der Gewinn wird auch als positives Betriebsergebnis bezeichnet, welches aus der Differenz zwischen den Erträgen und dem Aufwand eines Geschäftsjahres entsteht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Gewinn

Gewinn Logo #42811Der Erfolg, welcher aufgrund einer erwerbswirtschaftlichen selbständigen Tätigkeit erzielt wird, kann auch als Gewinn bezeichnet werden. Der Gewinn wird auch als positives Betriebsergebnis bezeichnet, welches aus der Differenz zwischen den Erträgen und dem Aufwand eines Geschäftsjahres entsteht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Gewinn

Gewinn Logo #40050Positiver Unterschiedsbetrag zwischen positiven und negativen Erfolgskomponenten. Dabei können die Erfolgskomponenten als Bestandsgrößen oder als Stromgrößen gemessen werden. Bei der Messung der Bestandsgrößen kommt es wesentlich auf die der Messung zugrundeliegende Bilanz- bzw. Kapitalerhaltungstheorie an, wie die Gewinngröße ausfällt. B...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/G/Gewinn.html

Gewinn

Gewinn Logo #42185Der Gewinn bezeichnet die positive Differenz zwischen Erträgen und Aufwendungen in der kaufmännischen Gewinn- und Verlustrechnung. Im Falle eines Gewinns übersteigen die Erträge also die Aufwendungen. Gegensatz: Verlust.
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Gewinn

Gewinn Logo #42834Gewinn ist im Steuerrecht der Unterschied zwischen dem Betriebsvermögen des aktuellen Jahres und dem des Vorjahres, zuzüglich Entnahmen und nicht abzugsfähiger Betriebsausgaben und abzüglich der Einlagen (§ 41 EStG). Siehe auch unter Profit.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/gewinn.php

Gewinn

Gewinn Logo #42709(Börse & Finanzen) 1. Gewinn ist die Entlohnung des Produktionsfaktors Kapital. 2. Im Handelsrecht ist der Gewinn die positive Differenz zwischen Erträgen und Aufwendungen (Bilanzgewinn), im Steuerrecht die Differenz zwischen den Betriebsvermögen am Ende zweier Betriebsjahre, abzüglich der Entnah...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/1813/gewinn/

Gewinn

Gewinn Logo #42295Gewinn ist jede unter einem Risiko erzielte Einnahme, welcher ein entsprechender Aufwand nicht gegenübersteht. Im weitern Sinn bezeichnet man als Geschäftsgewinn den gesamten Ertrag abzüglich der positiv zugesetzten Kapitalien und eines Entgelts für Arbeitsaufwendungen (Bruttogewinn, welcher noch besondere abzuziehende Unkosten enthält; vgl. B...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gewinn

Gewinn Logo #42175(Text von 1910) Gewinn 1). Vorteil 2). Vorteil (eig. das, was man vor einem andern zugeteilt bekommt, was also das bessere Teil ist; Gegens. Nachteil) bezeichnet etwas Gutes, das für jemand aus einer Sache unmittelbar entsteht im Vergleich zu a...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-gewinn-vorteil.html

Gewinn

Gewinn Logo #42091siehe Überschussbeteiligung
Gefunden auf https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Gewinn

Gewinn Logo #42880(engl. profit, gain) Gewinn ist die Zunahme des Eigenkapital s aus Unternehmenstätigkeit innerhalb einer Periode (siehe auch Substanzerhaltung ). Ursächlich für das Entstehen von Gewinn sind Erträge und Aufwendungen ( Aufwand ) als Beiträge zum Periodenerfolg (Gewinn oder Verlust ). Sie stellen jeweils einzelne Erfolgsbeiträge aus Handelsge.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gewinn/gewinn.htm

Gewinn

Gewinn Logo #42871in der Gewinn- und Verlustrechnung Überschuss des Ertrags über den Aufwand innerhalb einer Rechnungsperiode; diese Größe wird in der aktienrechtlichen Gewinn- und Verlustrechnung (§ 275 BGB) als Jahresüberschuss bezeichnet. In der Bilanz ist Gewinn der Überschuss des Eigenkapitals am Ende der Rechnungsperiode über das Eigenkapit...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gewinn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.