
Rademacher steht für: Rademacher ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rademacher
[Adelsgeschlecht] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rademacher_(Adelsgeschlecht)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Rademacher, des -s, plur. ut nom. sing ein Handwerker, welcher die Rade, d. i. die Räder zu den Wagen verfertiget; in einigen Gegenden Rädker, der Stellmacher, Wagner, so fern er gemeiniglich auch das Gestell und die übrigen Theile eines Wagens verfertiget.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_65

Johann Gottfried, 1772-1850, Arzt, der durch seine Schriften bekannt wurde.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Rademacher, Rademaker, Familiennamenforschung: Berufsname zu mittelniederdeutsch rademaker, mittelhochdeutsch rademacher, ...mecher »Rademacher, Stellmacher, Wagner«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stellmacher, Wagner, Radbauer
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Rademacher , Johann Gottfried, Mediziner, geb. 4. Aug. 1772 zu Hamm in der Grafschaft Mark, studierte zu Jena und Berlin, lebte seit 1797 in Goch an der holländischen Grenze als praktischer Arzt und starb hier 7. Febr. 1849. Die Lehren Rademachers, deren Grundgedanken er selbst auf die alten scheidekundigen Geheimärzte und vor allen auf Paracelsu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.